Mercedes‑Benz und PowerX starten Schnellladenetz in Japan

Mercedes‑Benz und das japanische Cleantech-Unternehmen PowerX haben nun ihren ersten eigenen Schnelllade-Hub in Japan eröffnet. Der Standort im Chiba Park mrkiert den Auftakt für den Aufbau eines landesweiten High-Power-Charging-Netzes.

Schnelles Laden rund um die Uhr

Kernstück des neuen Ladeparks ist der PowerX Hypercharger mit zwei Ladepunkten, der dauerhaft 120 kW, im Boost-Modus bis zu 150 kW liefert. Mercedes steuert eine eigene Ladesäule mit großem Touchscreen bei. Der Standort ist öffentlich und 24/7 zugänglich. Die Preise liegen lokal bei 94,6 ¥/kWh für Mercedes‑Benz BEV-Kunden (via MB.CHARGE Public), 100 ¥/kWh für andere E-Autos (via PowerX App).

Bis Ende 2026 planen Mercedes und PowerX 25 Schnellladeparks mit über 100 Ladepunkten in Japan. Die nächsten Hubs eröffnen im August (Kashiwa Shonan) und September (Tokio-Komazawa), jeweils mit vier Ladepunkten.

Globale Strategie, lokaler Bedarf

Der Ausbau ist Teil der globalen Ladeoffensive von Mercedes-Benz: Bis 2030 sollen weltweit über 10.000 Schnellladepunkte entstehen. In Japan besteht besonderer Bedarf – allein im Großraum Tokio haben über 40 % der E-Auto-Fahrer keinen privaten Ladeanschluss.

Bild: PowerX / via evtrend.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare: