Mercedes-Benz hebt die mobile Produktivität auf ein neues Niveau und erweitert seine strategische Partnerschaft mit Microsoft. Mit der Integration der neuesten Microsoft-Technologien in das Fahrzeug-Betriebssystem MB.OS verwandelt sich das Auto in einen vollwertigen digitalen Arbeitsplatz. Herzstück der Innovationen: eine erweiterte Meetings App für Microsoft Teams, die Integration von Microsoft Intune sowie die künftige Nutzung von Microsoft 365 Copilot direkt im Fahrzeug.
Teams-Videocalls während der Fahrt – erstmals möglich
Mercedes-Benz ermöglicht als weltweit erster Automobilhersteller den Einsatz der Innenraumkamera für Microsoft Teams-Videomeetings während der Fahrt – selbstverständlich unter Einhaltung lokaler gesetzlicher Vorschriften.
Sobald die Kamera aktiv ist, wird der Videostream anderer Teilnehmer automatisch deaktiviert, um Ablenkungen zu vermeiden. Präsentationen oder freigegebene Bildschirme werden nicht angezeigt. Die Kamera lässt sich jederzeit manuell abschalten.
Weitere Neuerungen der Teams-App:
- Dashboard mit Anzeige kommender Termine und schneller Zugriff auf Kontakte
- Erweiterte Chatfunktionen mit Spracheingabe
- Direkter Einstieg in Meetings über den Kalender
Das Ergebnis: eine nahtlose, sichere und produktive Meeting-Erfahrung im Auto.
Microsoft Intune: Unternehmens-IT trifft Fahrzeugtechnologie
Mit der direkten Integration von Microsoft Intune in MB.OS schafft Mercedes-Benz einen neuen Sicherheitsstandard für die geschäftliche Nutzung im Fahrzeug. Nutzerinnen und Nutzer können sich mit ihrem Geschäftskonto anmelden und zwischen beruflichen Anwendungen wechseln – sicher, kontrolliert und getrennt von privaten Daten.
Vorteile auf einen Blick:
- zentrale Verwaltung durch IT-Administratoren
- Unterstützung von Unternehmensrichtlinien und Zugriffskontrollen
- Kompatibilität mit Produktivitäts-Apps wie MBUX Notes und Kalender
Damit wird das Auto zu einem geschützten digitalen Arbeitsplatz auf Rädern.
Microsoft 365 Copilot: KI-Produktivität für unterwegs
Ein weiterer Meilenstein: Mercedes-Benz arbeitet mit Microsoft an der Integration von Microsoft 365 Copilot ins Fahrzeug – eine der ersten Anwendungen dieser Art weltweit. Die generative KI ermöglicht es, per Sprachbefehl:
- E-Mails zusammenfassen
- Besprechungen vorzubereiten
- Kundendaten abzurufen
- Aufgaben effizient zu erledigen
Das Auto wird damit zum intelligenten „Third Space“ – neben Büro und Homeoffice.
Rollout und Verfügbarkeit
Die neuen Funktionen starten ab Sommer 2025 im neuen Mercedes-Benz CLA mit der vierten Generation von MBUX. Die Verfügbarkeit variiert je nach Modell, Ausstattung und Markt. Erforderlich sind das Entertainment Package Plus sowie ein aktives Datenvolumen.
Zitat Ola Källenius, CEO Mercedes-Benz Group AG
„Durch unsere branchenführende Partnerschaft mit Microsoft machen wir es unseren Kundinnen und Kunden noch einfacher, auch unterwegs produktiv zu bleiben. Die Integration moderner Microsoft Tools in MB.OS ermöglicht ein intuitives und sicheres Nutzererlebnis, das Effizienz steigert und gleichzeitig Ablenkungen reduziert.“
Bilder: Mercedes-Benz Group AG