eArocs 400 zeigt sich auf der BAUMA 2025

Auf der BAUMA 2025 in München feiert der batterieelektrische Mercedes-Benz eArocs 400 seine Weltpremiere. Mercedes-Benz Trucks stellt das neue Modell auf dem eigenen Messestand in Halle B4, Stand 141 vor und erweitert damit sein elektrisches Portfolio für den urbanen Bauverkehr.

Der eArocs 400 kombiniert bewährte Robustheit mit moderner Elektromobilität und soll mit einer Leistung von bis zu 400 kW (dauerhaft 330 kW) überzeugen. Vermutlich verfügt das Fahrzeug über ein 2-Gang-Getriebe (+2 Rückwärtsgänge) sowie eine Batteriekapazität von bis zu 448 kWh (4 Packs à 112 kWh). Geladen wird der eArocs 400 per CCS mit 160 kW.

Während der Messe wird Mercedes-Benz Trucks detaillierte Informationen zu Nutzlast, Achslasten und Fahrzeugmaßen veröffentlichen und die Vorteile der E-Mobilität im Bauverkehr aufzeigen.

Bild: Daimler Truck AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Marc C.
2 Tage zuvor

Gut.

Scheinbar gibt es in Deutschland doch noch Menschen, die nicht im Jahr 2010 stehen geblieben sind, sondern auch moderne Technik vorantreiben.

Iceasd
2 Tage zuvor

Könnte Tatsache Sinn machen, wenn man bedenkt, dass das Fahrzeug im Baustellenverkehr, insbesondere beladen bergab, ordentlich rekuperieren kann.

R.G.
2 Tage zuvor

Hoffentlich wird das Teil auch schnell geliefert. Zuletzt wurde immer groß angekündigt und dann dauert es lange bis die Fahrzeuge im Markt auftauchen. Ich bin nach anfänglicher Skepsis jetzt für viele Einsatzgebiete überzeugt.

Jürgen Beitler
1 Tag zuvor

Vielleicht geht man sogar einen Schritt weiter und integriert ein paar Jahre nach der Markteinführung einen Hightech-Verbrenner in den eArocs. Wir können gespannt sein…