Das Mercedes-Benz bionic car von 2005 hatte einen cW-Wert von 0,19 Markus Jordan·16. Januar 2021Im Juni 2005 stellte Mercdes-Benz in Washington das Mercedes-Benz bionic car vor, ein Forschungsfahrzeug mit einem Luftwiderstandsbeiwert (cW)...ForschungForschungsfahrzeug·1 Kommentar
Seit über 50 Jahre im Dienste der Sicherheit: die Mercedes-Benz Unfallforschung Markus Jordan·12. Juli 2020Der 29. Januar 1969 ist ein kalter, grauer Wintertag. Im Innenministerium des Landes Baden-Württemberg treffen sich Regierungsbeamte und...Forschung·5 Kommentare
Lab1886 unterstützt Rolls-Royce Power Systems bei Pilotprojekt Markus Jordan·3. Dezember 2019Null Emissionen, hohe Reichweiten, kurze Betankungszeiten und ein breites Einsatzspektrum vom Pkw über Busse bis hin zu Nutzfahrzeugen:...Forschung·1 Kommentar
STARTUP AUTOBAHN: Mit „THE NEXT GREEN THING“ in die siebte Runde Philipp Deppe·17. Juli 2019Am 16. Juli 2019 waren die Stuttgarter Wagenhallen erneut Gastgeber des EXPO DAY von STARTUP AUTOBAHN. Business Partner...EntwicklungEventsForschungMercedes-Benz Group AG·0 Kommentare
Neues Prüfgebäude für EMV und Antennensysteme eröffnet Philipp Deppe·1. Juli 2019Eröffnung des neuen Prüfgebäude für EMV und Antennensysteme. Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist für die Zukunftsthemen Vernetzung, autonomes Fahren,...EntwicklungForschungMercedes-Benz Group AG·0 Kommentare
Das kooperative Fahrzeug: Intuitiv erkennen, was das Auto plant Markus Jordan·30. Januar 2019Ein wesentlicher Baustein der Mobilität der Zukunft wird das autonome Fahren sein. Mercedes-Benz betrachtet Empathie und Vertrauen dabei...EntwicklungForschung·2 Kommentare