150 neue Mercedes-Benz Actros L für Tevex Logistics

Ende Januar fand im Mercedes-Benz Werk Wörth die feierliche Übergabe von 14 neuen Actros L mit der innovativen ProCabin an die Tevex Logistics GmbH statt. Dieser Schritt markiert den Beginn einer umfassenden Modernisierung des Fuhrparks des Logistikunternehmens. Insgesamt hat Tevex 150 dieser Lkw bestellt, die noch im Jahr 2025 ausgeliefert werden sollen, mit einer zusätzlichen Option auf 50 weitere Fahrzeuge.

150 neue Mercedes-Benz Actros L für Tevex Logistics

Dirk Mutlak, Geschäftsführer der Tevex Logistics GmbH, betonte bei der Übergabe der Fahrzeuge die enge Zusammenarbeit und gemeinsame Innovationsfreude mit Mercedes-Benz Trucks. Neben der auffälligen weiß-roten Tevex-Beklebung überzeugen die neuen Actros L insbesondere durch technische Verbesserungen. Das neue ProCabin-Fahrerhaus bietet eine optimierte Aerodynamik, die den Kraftstoffverbrauch reduziert und damit Effizienz steigert sowie CO₂-Emissionen senkt. Das digitale System Fleetboard ermöglicht eine präzise Überwachung des Fahrverhaltens und eine intelligente Vernetzung zwischen Fahrern, Fuhrpark und Disposition, wodurch die Betriebskosten weiter gesenkt werden können.

150 neue Mercedes-Benz Actros L für Tevex Logistics

Auch das Thema Sicherheit spielt für Tevex eine zentrale Rolle. Die neuen Lkw sind mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Der Active Brake Assist 6 ermöglicht eine automatische Notbremsung, die auch auf Fußgänger und Radfahrer reagiert. Der Active Sideguard Assist 2 unterstützt beim Abbiegen und trägt dazu bei, Unfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Diese Sicherheitsfeatures sollen sowohl die Fahrer als auch den Straßenverkehr besser schützen.

150 neue Mercedes-Benz Actros L für Tevex Logistics

Neben Effizienz und Sicherheit setzt Tevex verstärkt auf Nachhaltigkeit. Während das Unternehmen weiterhin moderne Diesel-Lkw einsetzt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren, testet es parallel batterie-elektrische Lkw-Modelle von Mercedes-Benz Trucks im Fahrversuch. Diese Kooperation zeigt das Bestreben von Tevex, aktiv an der Transformation der Transportbranche mitzuwirken und neue Technologien frühzeitig in den eigenen Betrieb zu integrieren.

150 neue Mercedes-Benz Actros L für Tevex Logistics

Tevex Logistics ist ein führender Logistikanbieter mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen. Neben nationalen und internationalen Gütertransporten ist das Unternehmen auf temperaturgeführte Transporte für den Lebensmitteleinzelhandel spezialisiert. Zudem übernimmt Tevex Containertransporte nach Übersee sowie die Lagerung tiefgekühlter Produkte. Nachhaltigkeit und effiziente Transportlösungen stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie.

Quelle: Daimler Truck AG

8 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Herr Holle
1 Monat zuvor

Perfekt geeignet für die Belieferung des Lebensmittel-Einzelhandels aus den Regionallagern. Nicht nur abgasfrei, sondern auch anwohnerfreundlich leise – kein „Brummi“ mehr sondern eher ein „Summi“

martin
Reply to  Herr Holle
1 Monat zuvor

Tja, bleibt nur das Problem das viele Einzelshandelsketten die diesen Lieferverkehr mit eigenen Fuhrparks bedienen und die früher einen reinen Mercedes Fuhpark hatten , wie z.B. Edeka Südwest und Aldi Süd , den Daimler Truck Schrott rausgeschmissen haben und auf Volvo umgestiegen sind . Evt. sollte sich DT mal Gedanken machen warum das so ist.

Dr. Holzhausen
Reply to  martin
1 Monat zuvor

martin, warum, was war an den Daimler-Trucks schlecht?

Thorsten Baier
Reply to  Herr Holle
1 Monat zuvor

Tevex hat Diesel Lkw gekauft. Das neue Design gibt es nicht nur beim eActros.

Friedemann Kurrle
Reply to  Thorsten Baier
1 Monat zuvor

Diesel-Dieter ist eben ein echter Trucker!

Herr Holle
Reply to  Herr Holle
1 Monat zuvor

Ich Depp bin auf das Design reingefallen, dabei steht ja im Text dass das Diesel-Fahrzeuge sind. Entschuldigung!

Thorsten
1 Monat zuvor

Ist die ProCabin dieselbe wie beim eActros? War gerade etwas verwirrt und habe das „e“ gesucht.

Trucker
Reply to  Thorsten
1 Monat zuvor

yap. Erfüllt aber mW neue EU Anforderungen bzgl. Sichtfeld. Diese gelten aber unabhängig von der Antriebsform