Vor der anstehenden Modellpflege der Mercedes-Benz S-Klasse sowie des GLS sind nun neue Bilder von Testfahrzeugen aufgetaucht. Beim GLS handelt es sich um die AMG-Variante, während die S-Klasse als Maybach-Modell abgelichtet wurde.
S-Klasse Facelift: Umfangreiche Überarbeitung für 2026
Die überarbeitete S-Klasse wird voraussichtlich erst 2026 bei den Händlern eintreffen. Die Modellpflege („Mopf“) fällt dabei deutlich umfangreicher aus als üblich. Besonders auffällig sind die Änderungen an Front und Heck:
- Neue Leuchten mit Sternlogo an Front und Heck
- Ein deutlich vergrößerter Kühlergrill, der künftig beleuchtet sein wird – auch bei der luxuriösen Maybach-Variante
- Kosteneinsparungen verhindern Änderungen am Blechkleid
Im Innenraum wird erstmals optional ein Pillar-to-Pillar-Display verbaut, das sich – ähnlich wie in der E-Klasse der aktuellen Baureihe 214 – über die gesamte Breite von der linken bis zur rechten A-Säule erstreckt. Der Bildschirm wird dabei mit dem neuen MB.OS-System ausgestattet sein.
Technische Updates: Mehr Autonomie & optimierte Hardware
Mercedes-Benz verbessert das autonome Fahrverhalten der S-Klasse durch ein Upgrade der Hardware für Level-3-Fahrassistenz. Dadurch kann der DRIVE PILOT künftig bei höheren Geschwindigkeiten genutzt werden:
- Erweiterung der maximalen Geschwindigkeit von bisher 95 km/h zunächst auf 110 km/h, später auf bis zu 130 km/h
- Neue Steuergeräte und Kameras mit höherer Auflösung
- Wasserkühlung für die Hardware der sechsten Generation ermöglicht eine schnellere Auswertung von LiDAR- und Radardaten
Hinsichtlich der Motorisierungen sind nur geringe Änderungen zu erwarten. Beim S 580 könnte künftig der M177-Motor zum Einsatz kommen, dessen Leistung von 503 + 20 PS auf 517 + 22 PS ansteigt.
GLS Facelift: Zweites Update für das SUV-Flaggschiff
Auch der Mercedes-Benz GLS (X167) erhält – ähnlich wie der GLE – ein zweites Facelift. Das überarbeitete Modell wird jedoch ebenfalls erst 2026 auf den Markt kommen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Neue Frontschürze und überarbeiteter Kühlergrill
- Überarbeitetes Leuchtendesign, vermutlich mit Digital Light
- Modifizierte Rückleuchten, während das Blechkleid unverändert bleibt
Technologisch wird der GLS, wie die S-Klasse, auf das neue MB.OS-System umgestellt. Zudem erhält er ein neues Lenkrad sowie einen „Superscreen“ (Pillar-to-Pillar-Display). Beim Fahrerassistenzsystem DISTRONIC ist ein Update auf Level 2+ mit Stauassistent zu erwarten. Bei den Antrieben werden nur minimale Änderungen erwartet.
[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal bei uns (MBpassion.de) gespeichert.]
Video/Fotos: Jens Walko / walko-art.com