Neuer CLA von Mercedes bekommt beleuchtete Front

Das neue CLA Coupé von Mercedes-Benz auf der modernen bzw. neuen MMA-Plattform überzeugt nicht nur mit einem beleuchteten Stern, sondern setzt mit einer illuminierten Front inklusive kleiner Sterne ein echtes Highlight. Damit setzt man Teile der Optik des Concept CLA Showcars in die Serie um.

Nach unseren Informationen kommt die neue beleuchtete Front des CLA serienmäßig, während die Sterne in den LED-Scheinwerfern exklusiv der Multibeam- bzw. Digitallight-Ausstattung vorbehalten sind. Einen ersten Eindruck dieser markanten Front gewährt Mercedes-Benz in einem kürzlich veröffentlichten Teaser-Video. Dieses zeigt zudem die ersten Konturen der Frontpartie sowie den deutlich hervorgehobenen Kühlergrill mit Stern in der neuen „High-Line“-Ausstattung. Teaser-Video dazu ist über das Klicken das Titelbild hier aufrufbar.

 

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
50 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Hans-Wurst
16 Tage zuvor

Grundgütiger.
Wie peinlich soll’s werden? – JA!

EQ44fahrer
Reply to  Hans-Wurst
14 Tage zuvor

High-Line wahrscheinlich deshalb, weil die Designer high waren, nachdem sie sich eine Line gezogen haben…

Warum nicht gleich illuminierte Swarowskikristalle? Wenn schon pseudopimpöser Kitsch, dann bitte voll.

Ralf
16 Tage zuvor

Auch wenn bei vielen hier die „Sternflation“ nicht so gut ankommt: Ich persönlich find’s cool. 🙂

Snoubort
16 Tage zuvor

Genau das worauf Mercedes Fans die ganze Zeit drauf gewartet haben…

Michael Kauf
Reply to  Snoubort
15 Tage zuvor

Wirklich??

Oläf
Reply to  Michael Kauf
15 Tage zuvor

ja nein

Jan
16 Tage zuvor

Sieht gut aus

S-Fahrer
16 Tage zuvor

Coole Idee, auch wenn es etwas komisch aussieht, dass der Ring um den Stern nicht leuchtet. Ich bin gespannt, ob der CLA EQ überhaupt noch einen Einsatz als „Kühler“ erhält oder dieser nur mit dem Pattern angedeutet wird und der Rest in Wagenfarbe ausgeführt ist. Letzteres würde mich freuen, da ich generell mehr Farbe und weniger schwarze Plastikmaskierung bevorzuge.

Uwe Bosse
Reply to  S-Fahrer
16 Tage zuvor

Schwarze Plastik-Maskierungen mag ich auch nicht, wenn diese großflächig sind. Aber mit Chromleiste eingerahmte Fläche und schwarzem Mittelteil. Den Stil, klassische Elemente mit neuen kombiniert, hat auch Mercedes übernommen, was ich gut finde.

Ralf
Reply to  S-Fahrer
16 Tage zuvor

Das fehlende Leuchten um den Ring finde ich gerade gut. Wirkt für mich wie der Stern vor 100 Jahren.
Ja, Farbe fände ich auch gut beim Grill (solange es nicht so wie bei Audi wird, wo schwarz dann quasi Pflicht ist).

Nico Schurr
Reply to  S-Fahrer
15 Tage zuvor

Stern mit Ring geht in Europa nicht. Es gibt eine maximale Fläche für beleuchtete Logos, die von der beleuchteten Außenkontur des Logos definiert wird. Durch das Weglassen des Ringes ist das Logo klein genug.

Chris
16 Tage zuvor

Hallo, so richtig verstehe ich den Artikel nicht. Ist der beleuchtete Grill jetzt „serienmäßig“ oder Teil der „High-Line“-Ausstattung.
Und wenn, gilt das ja wahrscheinlich eh nur für den Elektro-CLA. Korrekt?

CH-Elch
Reply to  Chris
15 Tage zuvor

So ganz komplette Klarheit gibts wohl erst Ende Mai mit den Preisen. Beleuchteter „Grill“ gibts wohl kaum beim Stinker, der braucht ja genügend Luft. Aber wenn der Stromer halbwegs so gut wird wie angekündigt: was willst denn noch mit einem China-Rüttler…?

Ralf
Reply to  CH-Elch
15 Tage zuvor

Denke der China-Rüttler wird günstiger sein…

CH-Elch
Reply to  Ralf
15 Tage zuvor

Initial sicher, aber auf Dauer nicht.

John
Reply to  CH-Elch
15 Tage zuvor

Das kannst du doch gar nicht voraussehen. Es werden weniger Autos gekauft, da weniger gebraucht. Überall wird gespart. Irgendwann muss das Geld dann durch Ersatzteile wieder rein. E-Autos verschleißen doch weniger bzw. benötigen weniger Wartung.
Es könnte somit sein, dass das alles die Preise von Ersatzteilen in die Höhe treibt.

Tony
16 Tage zuvor

Abscheulich.

Ausgeschlossen
16 Tage zuvor

Da ja nur diese Sterne die Autos bezeichnen die den Fehltritt jedem zeigen wird der komplette Stern mit Rand nicht verwendet. Es muss klar differenziert werden und das passiert nicht zufällig.

Safety Engineer
15 Tage zuvor

If this is in plastic aka. Black panel, then this is going to end up worse for mercedes

Binder
15 Tage zuvor

Finde das toll, habe es vor zwei Jahren vorgeschlagen und diese Variante unterstützt. Kommt bestimmt gut an.

einmeister
15 Tage zuvor

Mir macht persönlich der vorstehende „Grill“ bei Tag gerade mehr Angst als Lichtgebimsel.

Das sieht so erstmal nicht sehr ästhetisch zusammengedengelt aus. Nach dem Motto: Oh, rundgelutschte EQs kommen nicht an? Gut klatschen wir halt noch ein Plasteteil vorne dran, dann sieht’s rundgelutscht aggressiv aus.

Aber vielleicht irre ich mich und Donnerstag wird alles gut, wenn er enthüllt wird.

Michael Kauf
Reply to  einmeister
15 Tage zuvor

Die Hoffnung stirbt zuletzt…

CH-Elch
Reply to  einmeister
15 Tage zuvor

Ja da bin ich auch noch vorsichtig skeptisch…

Marc W.
Reply to  einmeister
15 Tage zuvor

Hoffentlich wird man diese Extranase als „Personenaufprallfolgenminimierelement“ verkaufen können. Denn diese vielen Sternchen werden Personen magisch anziehen, wie ein Staubsauger.

barolorot
15 Tage zuvor

Angefangen hat diese Art der Lichtinszenierung am Automobil mit den dynamischen Blinkleuchten, dann bot Mini ihren geneigten Interessenten Rückleuchten im Union Jack Style an und nun der illuminierte Sternenhimmel bei Mercedes-Benz. Alles nette Effekte – für die Verkehrsteilnehmer in meinem Umfeld. Ich persönlich habe doch von all diesen Licht-Gimmicks während der Autofahrt nichts. Und ob die anderen meinen finanziellen Aufpreis hierfür zu schätzen wissen…?

Ralf
Reply to  barolorot
15 Tage zuvor

Die Diskussion kannst du genau so gut mit Lack und Alufelgen starten…

CH-Elch
Reply to  barolorot
15 Tage zuvor

Es gibt bestimmt auch noch eine fancy Lichtorgie wenn mit dem Schlüssel zum Fahrzeug läufst, dann hast als Besitzer auch was davon 😉

Uwe
15 Tage zuvor

Peinlich die vielen Sterne. Understatement wäre viel sinnvoller.

Snoubort
Reply to  Uwe
15 Tage zuvor

Ola denkt sich, je mehr Sterne drauf sind und leuchten desto mehr kann man an anderer Stelle weiter Materialkosten einsparen.

Die Kunden denken sich: nein

Sasque
15 Tage zuvor

People are soo silly.

Literally look at the concept CLA which was highly praised. Illuminated stars with chrome surround (means it can be used in Europe) and the same protruding front end.

This car is going to look amazing. Integrating their ICE design elements into their EV instead of just black plastic has been one of the best moves MB made. No boring front ends for literally no reason.

The Headlights, taillights and interior obviously had to be made compliant to road legal regulation, but this might be one of the best concept recreations of the modern era.

Stefan
15 Tage zuvor

Wer will sein Auto wie einen fahrenden Weihnachtsbaum aussehen lassen? Diese Spielerei verbraucht unnötig Energie und wirkt oft eher protzig als stilvoll. Statt auf sinnlose Gimmicks sollte der Fokus doch lieber auf echte Innovationen und Nachhaltigkeit liegen.

Torben
Reply to  Stefan
15 Tage zuvor

Genau, weil LED auch sooooo viel Energie verbraucht. Puh.

Ralf
Reply to  Stefan
15 Tage zuvor

Das eine schließt das andere nicht aus.

CH-Elch
Reply to  Stefan
15 Tage zuvor

Drüben in Chinesien stehen sie auf so Klimbim und da muss man ja dringend wieder Boden gut machen…

Tim
15 Tage zuvor

Ich finde es cool 🙂
Finde auch die Leuchtenden Logos bei den Kollegen von VW ansprechend.

CH-Elch
Reply to  Tim
15 Tage zuvor

Also naja, das weisse vorn bei VW ist ok. Aber hinten rot find ich ziemlich unnötig. Aber es wird Leute geben die das für ihr Glück brauchen.

Oläf
15 Tage zuvor

Das Lichtgedöhns finde ich in dieser Klasse iO- auch wenn ich es nicht nehmen würde, beim 214er finde ich es peinlich. Jau die runde Formensprache scheint weiterzugehen, der Kühlergrill macht einen Kopfstand. Dass es ein Mercedes ist sieht man dann aus jeder Perspektive an den Sternchen – joaaa. Abwarten, Tee trinken!

Zuletzt editiert am 15 Tage zuvor von Oläf
Dominique
15 Tage zuvor

Kirmesbude

Hasan B.
15 Tage zuvor

Damit Nachtschicht fahren vallah anders

CH-Elch
15 Tage zuvor

Wie ist das jetzt eigentlich mit der Salamitaktik bei MB, kommt jetzt bis zum Donnerstag noch stündlich irgend ein Teaser, und am Donnerstag der Rest was noch übrig bleibt (ohne Preise) und sagt dann aufgrund Schwierigkeiten mit MB.OS (und nicht benötigten Grenzwerten wegen O.K.s Flottengrenzwert-Weichspüler…) starten die ersten Auslieferungen „bereits“ Ende 2025…?

Adrian
15 Tage zuvor

Hui, sonst ist sowas den Prototypen vorbehalten.

Und wie üblich wird in den Kommentaren geheult obwohl das vermutlich ein optionales Extra ist…

CH-Elch
Reply to  Adrian
15 Tage zuvor

Solange es wirklich eine Option bleibt dann alles gut, aber wir kennen alle zu gut das Thema „Paketzwang“.

Z.b. Skoda Enyaq in der ersten Version gabs als Sport Line oder RS auch nur mit „crystal face“ ob man wollte oder nicht. Bei MB gibts mehr als genug andere Beispiele.

Torben
15 Tage zuvor

Sieht das schön aus – Mercedes, das scheint euch echt ein guter Wurf gelungen zu sein! Ich freue mich auf Donnerstag…

CH-Elch
15 Tage zuvor

Designer: wieviele Sterne sollen drauf? Vorstand: ja!

Horst
15 Tage zuvor

„Mercedes bekommt beleuchtete Front“

Chapeau, Mercedes …. endlich wieder ein Highlight, eine Sternstunde des Fahrzeugbaus …. (langanhaltender Beifall, Er lebe hoch – Rufe für den Gröfaz CEO Ola Källenius)

Ironie off.

Baron
15 Tage zuvor

Ola hat bei Temu bestellt.

AndiM
14 Tage zuvor

Das Frontpanel kann wohl nicht nur die Sterne abbilden… Der kann je nach Ereignis dies und das anzeigen.

AndiM
Reply to  AndiM
14 Tage zuvor

Also so Animationen wie beim Concept

BigDickJohnny
13 Tage zuvor

Echt krass wie hier unter jedem Artikel gehatet wird. Gibt’s eigentlich überhaupt irgendwas was den Lesern gefällt? Man hat das Gefühl das ist ein anti MB Blog. Einfach zum kotzen die negativität hier, junge. Ist das der Frust weil man gekündigt wurde oder sich die Marke nicht leisten kann?

mete111
Reply to  BigDickJohnny
12 Tage zuvor

Das Design gefällt den MB-Fans nun mal nicht. Das gilt auch für mich. Mercedes hat völlig falsch abgebogen und schafft es nicht wieder zurück in die Spur zu finden.

Wenn dieses Auto nicht floppt, fresse ich einen Besen.