CLE Cabriolet als Bestandsfahrzeug mit nur noch 14 % Rabatt

Wer ein sofort verfügbares Mercedes-Benz CLE Cabriolet erwerben möchte, erhält derzeit einen Rabatt von 14 % auf den Listenpreis – sowohl im Online-Store als auch beim örtlichen Händler. Damit wurde der Nachlass im Vergleich zum Vorjahr deutlich reduziert.

CLE Cabriolet als Bestandsfahrzeug mit nur noch 14 % Rabatt

2023 waren für das CLE Cabriolet noch bis zu 17 % Rabatt möglich, nun sind es nur noch 14 %. Trotzdem vermarktet Mercedes-Benz das Angebot als „Top-Deal“. Vermutlich ist die Nachfrage für das Cabriolet leicht angestiegen, wodurch man den Rabatt senken konnte. So kostet ein CLE 450 4MATIC Cabriolet mit 280 + 17 kW (381 + 23 PS) aus der Produktion von Juni 2024 aktuell 91.638,03 Euro inklusive Überführungskosten. Der ursprüngliche Listenpreis beträgt hier noch 106.689,45 Euro (inkl. 19 % MwSt.).

CLE Cabriolet als Bestandsfahrzeug mit nur noch 14 % Rabatt

Das älteste sofort verfügbare CLE Cabriolet lagert seit Februar 2024, während das neueste Modell aus der Produktion im September 2024 stammt. Da das Modell grundsätzlich schon seit dem 6. Februar 2024 bestellbar ist, stehen einige Fahrzeuge also bereits seit Produktionsbeginn unverkauft auf Lager. Aktuell umfasst der angebotene Bestand rund 20 Fahrzeuge.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
30 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Gerhard
17 Tage zuvor

100K für ein gut ausgestattetstes C-Klasse Cabri, ja ne is klar…
70K wären vertretbar, 100K sind bei diesem Modell höchstens für den V8 angemessen.

Ralf
Reply to  Gerhard
16 Tage zuvor

Wenn man nicht gerade alles ankreuzt sind 70k auch machbar. Bei 100k hat man dann schon viele Optionen, die es auch oberhalb der C-Klasse gibt.
Bitte auch Inflation bedenken. Wer vor 20 Jahren 47k ausgegeben hat, würde heute auch 70k ausgeben müssen. Und damals war das (bescheidenere) Navi als Sonderausstattung für 2k (?) zu haben…

Ansonsten lohnt auch der Blick zur Konkurrenz, die, wenn sie überhaupt Cabrios hat, auch nicht wirklich „erschwinglicher“ sind, sofern die Ausstattung vergleichbar ist (und es ebenso seltsame Paketkombinationen gibt).

Marc C.
Reply to  Gerhard
16 Tage zuvor

Ich stimme Ihnen zu, Herr Schröder.

Marc W.
Reply to  Gerhard
16 Tage zuvor

Relativ betrachtet war der A124 teurer; und dieser R6-Motor ist zehnmal besser als frühere V8.
Trotzdem wird uns nie wieder ein Verbrenner zulaufen.

Stardoktor
Reply to  Marc W.
16 Tage zuvor

„Trotzdem wird uns nie wieder ein Verbrenner zulaufen.“

Wieso?

Rainer
16 Tage zuvor

Was gibt’s denn für Alternativen für 100k?

Dr Alexander
Reply to  Rainer
16 Tage zuvor

z.B. BMW M440 i x drive ab 62.590 Euro. Oder Mustang mit V8 ab 65.000 Euro. Audi A5 leider eingestellt

XRT 78
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Der BMW M440i xDrive kostet beim BMW Händler ihres Vertrauens ab 84.200,00€, oder der M4 Comp Cabrio mit M xDrive neu ab 112.700,00 €. Bei Carwow kostet der M4 Cabrio als Lagerfahrzeug ca. 72.980 €.

Gottlieb Daimler
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Wo gibts denn bitte einen BMW M440i xDrive für 62.599 Euro? Auf der BMW-Website startet der als Cabriolet bei 84.200 Euro!

Zuletzt editiert am 16 Tage zuvor von Gottlieb Daimler
Dr Alexander
Reply to  Gottlieb Daimler
16 Tage zuvor

Habe das Heft 6/24 ams vor mir liegen und da wird der Preis für das BMW M440i XDrive mit dem 3,0 6 Zylinder und 374 PS mit 75.900 Euro angegeben. Der 450 4-matic war lt. obiger Beschreibung mit 106.689 Euro ausgewiesen.

XRT 78
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Aha, AMS hat wieder geschrieben. Sie stützen sich zu sehr auf Fake News. Sie sollten stattdessen lieber den BMW Händler ganz in ihrer Nähe fragen, oder Fachleute wie wir.

Baron
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Mustang ist geil.

MRP
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

440 cabrio fangt an bei 84.000

Dr Alexander
Reply to  MRP
16 Tage zuvor

Eben noch mal recherchiert: BMW 440 i Cabriolet ab Grundpreis 71.267 Euro

XRT 78
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Sie sind und bleiben ein engstirniger Provokateur,lieber Alois, das muss einfach mal gesagt werden.

Südhesse
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Das muss man nicht „recherchieren“. Man wirft einfach mal den Konfigurator auf BMW.de an und schon liest man: BMW M440i xDrive Cabrio ab 84.200€

Snoubort
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Jetzt wird es interessant…

Snoubort
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Nehm ich, also den BMW….

XRT 78
Reply to  Snoubort
15 Tage zuvor

Er würde den neuen A6 Avant mit V6 nehmen, so wie ich kenne.

Richard Heß
16 Tage zuvor

Ich habe viele Jahre Mercedes Cabrio gefahren, jetzt sind mir die Fahrzeuge einfach zu teuer geworden. Ich bin auf
T ROC Cabrio umgestiegen. Klar nicht so viel Luxus aber macht viel Spaß und mit
r line sehr schick. Tageszulassung für 42000,-€ in matt Schwarz erworben.

Südhesse
Reply to  Richard Heß
16 Tage zuvor

Wie viel Dioptrien braucht es, um ein T-ROC Cabrio sehr schick zu finden?

Gerhard
Reply to  Südhesse
16 Tage zuvor

Und dann 42K für einen Polo ausgeben, aua. Aber jeder soll tun was ihn persönlich glücklich macht.

Zuletzt editiert am 16 Tage zuvor von Gerhard
Cabrio
Reply to  Südhesse
16 Tage zuvor

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ich habe das E-Klasse-Cabrio gegen einen BMW ausgetauscht. Mein Auge mag das Interieur des neuen “C-Klasse-Cabrios“ und einiges mehr nicht.

Dr Alexander
Reply to  Richard Heß
16 Tage zuvor

Das T ROC Cabriolet findet mit dem neuen T ROC 2025 keinen Nachfolger mehr.

Gerhard
Reply to  Dr Alexander
16 Tage zuvor

Wird aber noch 2-3 Jahre parallel zur zweiten Generation weiter gebaut, da man sich bei VW noch nicht ganz von der langen Tradition an Cabrios verabschieden möchte.

Baron
Reply to  Richard Heß
16 Tage zuvor

Also Polo Cabrio ist wirklich unter der Gürtellinie.

Sowas gehört nicht auf diese Seite.

Bestimmt noch mit 1.2L Nähmaschinenmotor.

Ausgeschlossen
Reply to  Baron
15 Tage zuvor

Ob 1.2 oder 2.0 Witz – alles nur Kram der wenig taugt

Ausgeschlossen
16 Tage zuvor

Alles Balla Balla. Aber irgendwann werdet Ihr das auch merken

Pano
Reply to  Ausgeschlossen
15 Tage zuvor

Schön, daß du uns an deiner unendlichen Weisheit teilhaben lässt…

Ausgeschlossen
Reply to  Pano
15 Tage zuvor

Entweder bekennen sich die Hersteller zu Motoren oder zum Bankrott.