Der neue Mercedes-Benz CLA 250+ ist weit mehr als nur ein weiteres Modell im Katalog – er ist ein Statement. Mit seiner Reichweite von bis zu 728 Kilometern und einer Leistung von 272 PS vereint er das Beste aus zwei Welten: die Ruhe und Effizienz eines modernen EQ-Antriebs und die Dynamik, die man von einem Coupé mit Stern erwartet. Für uns war schnell klar: Den CLA 350 brauchen wir nicht. Denn die 272 PS des 250+ reichen uns vollkommen aus, um souverän unterwegs zu sein.
Doch so richtig spannend wird es erst, wenn man den CLA nach eigenen Vorstellungen konfiguriert. Und genau das haben wir getan. Unser Ausgangspunkt ist das Basismodell, doch wir wollten mehr – mehr Ausdruck, mehr Komfort, mehr Individualität.
Deshalb haben wir uns zuerst für die AMG Line entschieden. Nicht etwa, weil wir jedes Detail des Sportpakets für zwingend halten, sondern weil die verfügbaren Felgen für uns optisch am besten wirken. Sie verleihen dem CLA genau den selbstbewussten Auftritt, den man sich von einem sportlichen Coupé wünscht. Dazu kommt das Night-Paket, das mit seinen dunklen Akzenten für den perfekten Kontrast sorgt.
Innen setzen wir hingegen auf Eleganz: Leder in Beech Brown/Schwarz – warm, edel und modern zugleich. Für die kalte Jahreszeit ist das Winter-Paket mit Sitz- und Lenkradheizung ein absolutes Must-have, wobei wir uns da sogar noch kleine Einsparungen bei der Heizung in der kalten Jahreszeit erhoffen. So ernst Energie sparen, wollten wir aber wohl eh nicht – sonst hätten wir weder die größeren Radsätze, noch die AMG Line wählen dürfen.
Außen glänzt unser CLA hingegen in der exklusiven MANUFAKTUR-Lackierung Alpingrau Uni, ein Ton, der Understatement und Raffinesse gleichermaßen verkörpert. Als kleiner Nebeneffekt ist der Lack parallel pflegeleicht und wirkt meist länger sauber. Was uns am Fahrzeug hingegen stört, sind eher die offenen Getränkehalter in der Mittelkonsole, für die es optional auch keine Alternative gibt – auch hätten wir uns gerne eine Abdeckung für die Spontanablage gewünscht.
Digital spielt der CLA natürlich ganz vorne mit: MBUX Augmented Reality für Navigation macht die Fahrt nicht nur praktischer, sondern auch futuristisch. Die nahtlose Smartphone-Integration sorgt dafür, dass man auch unterwegs bestens vernetzt bleibt. Dazu gesellen sich die neuesten Assistenzsysteme – MB DRIVE ASSIST und der MB DRIVE PARKING ASSIST 360° –, die jeden Kilometer sicherer und entspannter machen sollen. Auch die Übersicht beim Parken sollte mittels 360 Grad Kamera bequemer möglich sein. Und weil uns die Sicherheit aller Mitfahrer wichtig ist, runden Sidebags im Fond die abschließend Ausstattung ab. Das Beifahrerdisplay hätten wir übrigens dann sofort mitbestellt – wäre es schon verfügbar gewesen.
Am Ende stehen bei uns fast 70.000 Euro brutto auf dem Preisschild. Viel Geld, ohne Frage – aber das muss einen ein gut ausgestatteter CLA wohl wert sein. Die Aufpreise alleine sind jedoch trotzdem erheblich, auch die Paketzwänge nerven. Unser Wunsch-CLA 250+ soll aber nicht nur fahren, sondern für uns auch gut aussehen – dafür erzeugen wir also Schmerzen für unseren Geldbeutel (Link zur Konfiguration im Detail hier klicken).
Gewählte Ausstattungen
Bei den genannten Ausstattungspreisen handelt es sich grundsätzlich um die geltenden Listenpreise, die ggf. durch einen individuellen Kundenvorteil reduziert werden können.
Und wie ist Euer „Traum-Setup“ für die neue CLA Coupé Generation ? – Für welche Ausstattungen kann man sich begeistern, welche Optionen sind grundsätzlich notwendig oder eventuell unnötig – und wenn, warum?
Bilder: Mercedes-Benz Group AG / via MBpassion.de