Im Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt ist ab sofort die Zukunft der AMG Driving Performance zu betrachten. Mit der VISION AMG im Ausstellungsbereich zeigt man bereits heute einen Ausblick auf die nächste Fahrzeuggeneration. Das Designkonzept in Coupéform zeigt einen Blick in die vollelektrische Zukunft von AMG.
Viertüriges Coupé auf AMG.EA Plattform
Unter der atemberaubend gestylten Hülle des viertürigen Coupés steckt die ebenso außergewöhnliche wie eigenständige AMG.EA Plattform, die derzeit in Affalterbach für vollelektrische Performance-Modelle entwickelt wird. Das Fahrzeug zeigt mit kontrastierenden modernen Grafiken und radikalen Proportionen den nächsten Schritt im Design, der auf den VISION EQXX aufbaut und weiter in Richtung Performance Luxury erweitert. Nahtlos fließende, volle Flächen und die monolithische Skulptur runden die kraftvolle Ästhetik des Vision AMG ab. Das Ergebnis ist ein elektrisches Supercar, eine Stilikone, die Begehren weckt – und genau das ist es, was einen Luxus-Sportwagen ausmacht.
Konzeptauto von Mercedes-AMG
Das Konzeptauto zeichnet sich durch seine fließenden, vollen Flächen aus. Die Fugen sind auf ein Minimum reduziert und die Heck- und Seitenscheiben in der Wagenfarbe Alubeam-silber lackiert. Dadurch wird der Gesamteindruck einer monolithischen Skulptur verstärkt. Die sportlichen Proportionen kommen in der Seitenansicht besonders gut zur Geltung und sind durch das technische Layout definiert: langer Radstand, weit vorn platzierte und stark geneigte A-Säule, kurzer vorderer und etwas längerer, aerodynamisch optimierter hinterer Überhang. Die Formensprache der Sinnlichen Klarheit kommt deutlich zum Ausdruck und wird sportwagentypisch überzeichnet. Diesen Effekt erreichen die Designer durch weit ausgestellte Kotflügel vorn und die betont breiten Schultern hinten.
Fließende Grundform
Das filigrane Greenhouse ist in die fließende Grundform integriert und fügt sich nahtlos in die flache Silhouette ein. Die elegant nach hinten abfallende und sich seitlich verjüngende Dachlinie mündet direkt in den Heckspoiler. Insgesamt entsteht dadurch eine optisch spannende und aerodynamisch vorteilhafte Tropfenform, deren Grundzüge auch beim VISION EQXX zu finden sind. Die sinnliche Flächenbehandlung und die kraftvoll herausgearbeitete Skulptur stehen für die Mercedes-typische Formensprache. Der ebenfalls markentypische Anspruch an das Außergewöhnliche wird durch die radikalen Proportionen und die scharf geschnittene Shark Nose realisiert. Damit unterstreicht der Vision AMG eindrucksvoll die formale Bipolarität der Marke mit dem Stern von „Beauty & Extraordinary“.
Die stark abgeschrägte Abrisskante am Heck mit aktivem Spoiler streckt die Seitenansicht optisch und verbessert zudem die Aerodynamik. Die Kante wird von einem scharf geschnittenen Leuchtband eingefasst, das unterschiedliche Lichtinstallationen ermöglicht. Es kontrastiert effektvoll mit dem groß dimensionierten schwarzen AMG Logo auf dem Heck.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG