BRABUS XL 800: Wenn ein Supercar ins Gelände will

Mit dem neuen XL 800 bringt BRABUS ein radikal überarbeitetes Offroad-Supercar auf Basis des Mercedes-AMG G 63 – mit Portalachsen, 800 PS und einer Präsenz, die selbst Asphalt überflüssig macht.

Der BRABUS XL 800 ist kein SUV für den Boulevard. Er ist ein kompromissloses Statement auf Rädern – gebaut für extremes Terrain, gestaltet für maximale Aufmerksamkeit. Auf Basis der Mercedes-AMG G-Klasse (Baureihe W 465) hat die Bottroper Luxusmanufaktur ein Fahrzeug entwickelt, das die Grenzen zwischen Offroad-Maschine und High-Performance-Supercar auf spektakuläre Weise verwischt.

Technik: Portalachsen, 47 Zentimeter Bodenfreiheit – und volle Kontrolle

Zentraler Bestandteil der XL-800-DNA ist das speziell entwickelte Offroad-Fahrwerk mit Portalachsen. Die resultierende Bodenfreiheit von 47 Zentimetern setzt Maßstäbe – sowohl optisch als auch funktional. An der Vorderachse arbeitet eine komplett neue Einzelradaufhängung mit CNC-gefertigtem Integralträger und neu konstruierten Achslenkern. Hinten bleibt es beim bewährten Starrachsen-Prinzip, allerdings ebenfalls stark überarbeitet mit Bauteilen aus hochfestem Aluminium. Das dazu entwickelte BRABUS Ride Control Gewindefahrwerk passt sich dem hohen Schwerpunkt und dem Geländeprofil dynamisch an. Dank serienmäßiger Fahrwerksverstellung der G-Klasse lässt sich das System bequem aus dem Cockpit heraus steuern – inklusive einstellbarer Höhe.

Motor: 800 PS im Gelände – in 4,6 Sekunden auf 100

Unter der Haube arbeitet ein Vierliter-V8-Biturbo-Triebwerk mit 588 kW / 800 PS und 1.000 Nm Drehmoment. Für diese Leistung sorgen unter anderem neu entwickelte Hochleistungsturbolader und modifizierte Kennfelder für Einspritzung und Zündung. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 4,6 Sekunden – für ein Fahrzeug dieser Größe eine bemerkenswerte Zahl. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 210 km/h elektronisch begrenzt, um den Geländereifen gerecht zu werden.

Gekoppelt ist das Triebwerk an ein 9-Gang-Automatikgetriebe, das wahlweise auch manuell über Carbon-Schaltwippen am Lenkrad bedient werden kann. Für den passenden Sound sorgt eine BRABUS Edelstahl-Sportauspuffanlage mit aktivem Klappensystem – von dezent im „Coming Home“-Modus bis aggressiv in der Sport-Einstellung.

Design: Carbon trifft Charakter

Wuchtig, kantig, konsequent: Der XL 800 trägt das BRABUS-typische WIDESTAR-Breitbaukonzept mit stolz geschwellter Brust. Sicht-Carbon dominiert das Exterieur – von den Kotflügelverbreiterungen über die Motorhaube bis zum Windabweiser über der Frontscheibe. Integrierte LED-Zusatzscheinwerfer verbessern die Sicht im Gelände.

22 Zoll große BRABUS Monoblock Z/HD Schmiederäder im Heavy-Duty-Design unterstreichen den kraftvollen Auftritt – bestückt mit Geländereifen der Dimension 325/55 R22. Für mehr Funktion als Show sorgt der integrierte Seilwinden-Frontbügel, der bis zu 4.500 Kilogramm Zugkraft liefert. Elektrisch ausfahrbare Trittstufen erleichtern den Einstieg, spezielle „Easy Entry“-Scharniere ermöglichen das Öffnen der hinteren Türen im 90-Grad-Winkel.

Interieur: Maßanfertigung mit Meisterstück-Charakter

Innen erwartet den Fahrer ein Interieur der BRABUS MASTERPIECE Linie. In der hier gezeigten Version kommt fein abgestepptes, schiefergraues Leder mit millimetergenauer „Double Cube“-Steppung zum Einsatz – kombiniert mit Sicht-Carbon-Elementen und Aluminiumdetails. Die Sitzflächen sind präzise perforiert, um eine ideale Klimatisierung zu gewährleisten. Ein echtes Highlight ist die Carbon-Dachkonsole mit Digitalanzeigen für Geschwindigkeit, Uhrzeit und Datum – auch für die Passagiere im Fond sichtbar.

Selbst Details wie die beleuchteten Einstiegsleisten mit farblich anpassbarem BRABUS-Logo, Carbon-Pedalauflagen oder Aluminium-Verriegelungsstifte unterstreichen den handwerklichen Anspruch. Jedes Interieur entsteht in der hauseigenen Sattlerei – auf Wunsch komplett individualisierbar.

Exklusivität: Einzelstück mit Ausrufezeichen

Der BRABUS XL 800 ist ein Einzelstück auf Bestellung. Preis der hier vorgestellten Version: 760.767 Euro (inkl. 19 % MwSt.) – ein Wert, der nicht nur Leistung und Ausstattung reflektiert, sondern vor allem Exklusivität. Gebaut wird er nicht in Serie, sondern individuell – für Kunden, die ein Fahrzeug mit maximalem Charakter suchen.

Fazit: Der G-Wagen unter den Supercars

Der BRABUS XL 800 ist mehr als eine aufgemotzte G-Klasse. Er ist ein technologisches und gestalterisches Statement. Einer, der dort weiterfährt, wo andere Luxus-Offroader längst kapitulieren – und dabei aussieht wie ein rollender Endgegner. Für alle, die keine Kompromisse kennen – weder im Gelände, noch beim Stil.

Bilder: BRABUS GmbH