Mercedes plant CO2 Pooling mit Volvo, smart & Polestar

Mercedes-Benz soll voraussichtlich mit Volvo und Polestar sowie smart einen CO2 Pool eingehen und dafür Millionen bezahlen. Nach ersten Schätzungen sind hier knapp 300 Millionen Euro im Gespräch, die die Stuttgarter an Volvo bezahlen könnten, um EU-Strafen zu vermeiden –  von 95 Euro pro Gramm CO2 und Fahrzeug, das den Grenzwert überschreitet.

 

Mercedes plant CO2 Pooling mit Volvo, smart & Polestar

Da Mercedes-Benz mit seinen Fahrzeugen die CO2-Ziele der EU wohl nicht erreicht, prüft die Stuttgarter aktuell im Jahr 2025 einen CO2-Pooling zusammen mit Volvo und Polestar sowie smart, die widerrum dem Anteilseigener Geely gehören. Regulierungspools ermöglicht es  Herstellern, sofern diese unter dem Benchmark zu liegen, den Durchschnitt an andere schwächelde Hersteller zu verteilen. So könnten die Stuttgarter eine mögliche Milliardenstrafe an die EU vermeiden. Nach Schätzungen steht hier ein Betrag von rund 300 Millionen Euro im Raum. Nach Expertenmeinungen könnte der Verkauf von einen E-Auto die Emissionen von bis zu vier Verbrennerfahrzeugen ausgleichen.Mercedes plant CO2 Pooling mit Volvo, smart & Polestar

Da die durchschnittlichen CO2-Emissionsgrenzwerte für das Jahr 2025 für die EU-Flotten zwischen 2025 und 2029 um 15 Prozent auf nur noch 93,6 g/km nach WLTP sinken, erscheint ein Pool mit den Geely Marken Volvo Cars sowie Polestar und smart mehr als sinnvoll. Alleine smart und Polestar bieten rein elektrische Fahrzeuge an, Volvo punktet vor allen bei Plug-In Hybriden. Nach Berichten hat sich vorab schon Tesla mit mehreren Herstellern, darunter Ford, Stellantis und auch Toyota entsprechend abgestimmt. Details des jeweiligen Plans müssen jedoch nicht öffentlich gemacht werden.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
47 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Komodo
6 Tage zuvor

300 Milliarden€? Stellatius?
Da war aber einer Müde beim Artikel schreiben…

Viktor
6 Tage zuvor

Dieses ganze CO2 Gedöns geht mir ziemlich auf die Nerven!
CO2 Strafen für Hersteller sind das eine.
Viel schlimmer ist jedoch unsere deutsche CO2 Abgabe!
Es wurde versprochen, dass dieses Geld was damit eingenommen wird wieder an die Bürger ausbezahlt wird. Bisher ist davon meines Wissens noch nicht erfolgt.
Wieso gehen unsere Medien dem nicht in aller Härte nach?
Diese CO2 Abgabe ist ein künstlicher Inflationstreiber der Regierung. Es macht alles künstlich teurer. Jeden KM Autofahren mit dem Verbrenner / Hybrid, jede kwh Strom, die nicht aus erneuerbaren Energien kommt, jedes Fliegen, das verheizte Gas, jedes Stück Fleisch, gar alle Produkte in den Supermärkten und Geschäften, da diese Produkte mit dem LKW geliefert werden und jeder KM LKW Fahrt durch die CO2 Abgabe teurer wird.
Auf der einen Seite beschwert man sich über die Hohe Inflation, auf der anderen Seite hebt man diese Abgabe erneut an zum Jahreswechsel.
Eingeführt von Union und SPD, Fortgeführt von der Ampel! Das kann es doch nicht sein.
Ich werde bei der kommenden Wahl daran denken.

Vielleicht ist dieses Kommentarfeld der falsche Ort, um sich darüber Luft zu machen, aber es sollte einfach mal gesagt werden.

Zuletzt editiert am 6 Tage zuvor von Viktor
Urs
Reply to  Viktor
6 Tage zuvor

Dann sei froh, daß die meisten noch nicht scharf gestellt haben, daß der CO2 Preis ab 2027 frei gehandelt wird und Beobachter davon ausgehen, daß er dann deutlich steigt.

Da sind gerade so 50-60 ct/l Sprit mehr im Gespräch.

Da wird der Diesel-Dieter dann technolgieoffen auf die Barrikaden gehen und spätestens dann geht der Verteilungskampf um das Geld richtig los….

Snoubort
Reply to  Urs
6 Tage zuvor

Bei freiem Handel erwarte ich sinkende Preise

Urs
Reply to  Snoubort
6 Tage zuvor

Das ist ja kein freier Handel, das ist ein Steuerungsinstrument.
Zertifikate werden aber verknappt, weil das Ziel ja ist, in den 2040ern CO2-neutral zu sein. Da wird nichts sinken, im Gegenteil.

Peter
Reply to  Urs
6 Tage zuvor

Bis 2027 hat man wieder einiges vergessen und es kommen sowieso neue Abgaben dazu. Irgendwie muss ja der ganze Schwindel bezahlt werden.

Ralf
Reply to  Urs
6 Tage zuvor

Bis dahin ist hoffentlich MMA und MB.EA-M ausgerollt… 🙂

Alexander Haupt
Reply to  Urs
5 Tage zuvor

Bei 50 bis 60 Cent mehr für Sprit werden unter Umständen viele ihre Jobs kündigen und ins Bürgergeld wechseln weil Pendeln so teuer wird dass es nicht mehr in Relation ist und der ÖPNV in vielen Fällen einfach keine Lösung ist. In der Stadt ja, wenn man in der Stadt wohnt und der Job auch in der Stadt ist aber wenn man auf dem Land wohnt und in die Stadt pendeln muss ggf. nicht …

Dr Alexander
Reply to  Viktor
6 Tage zuvor

Aber Abgaben sind doch im Gegensatz zu Steuern zweckgebunden?

JM13
Reply to  Viktor
6 Tage zuvor

Mir fehlt jedes Verständnis für eine solche Politik, aber auch für eine Bevölkerung, bei der ein großer Anteil diese Zusammenhänge nicht realisiert.

Zuletzt editiert am 6 Tage zuvor von JM13
Jennifer S
Reply to  Viktor
6 Tage zuvor

Willkommen in Deutschland.

Und Daimler hält der linken Ampel weiterhin Treu die Hand!

Ralf
Reply to  Jennifer S
6 Tage zuvor

Du hältst „Daimler“ (Truck) auch weiter treu die Hand, anstatt die Pkw als „Mercedes-Benz“ zu bezeichnen. 😉

Elon hat der „linken Ampel“ sogar die Bühne bei der Eröffnung der Fabrik geöffnet. Verrückt!

JM13
Reply to  Ralf
6 Tage zuvor

Elon spricht aber auch mit der anderen Seite. Er hat also Kontakt zu beiden Seiten und ist offen für einen Austausch. Das ist löblich. Beiden Seiten zuhören, andere Länder beobachten und das Beste neutral ohne Bashing herausziehen und im Land geht es endlich wieder aufwärts.

Zuletzt editiert am 6 Tage zuvor von JM13
Ralf
Reply to  JM13
6 Tage zuvor

Und du glaubst Ola hat nur eine einseitige Verbindung… wow.
Neutral und ohne Bashing? Puh, die rosarote Tesla-Brille sitzt sehr sehr straff.

JM13
Reply to  Ralf
6 Tage zuvor

Olas Meinung entspricht immer der Regierung. Oliver Zipse ist da anders und bei Wendelin Wiedeking waren es ganz andere Zeiten. Eine Tesla Brille habe ich nicht, denn wir fahren aktuell nur Mercedes Fahrzeuge.

Ralf
Reply to  JM13
6 Tage zuvor

Also, Elons Meinung entspricht aber auch gerade der (kommenden) Regierung. 😉 Vor allem der Meinung eines sehr alten weißen (manche sagen orangen) Herren.

Ob das immer so ist. Ola war gegen Zölle. Das sieht die aktuelle Regierung z. B. teilweise anders.

Mit der Brille nehme ich dann zurück. 🙂

Pano
Reply to  JM13
5 Tage zuvor

Zipse anders? Ach so, deswegen sagt er Sachen wie „BMW ist in China zuhause“ oder er findet Importzölle in USA prima, weil man so viele Autos dort baut. Stimmt, total unopportunistisch.
Grüße
Pano

Jennifer S
Reply to  JM13
6 Tage zuvor

Ralf mal wieder mit Eigentor.

Elon steht garantiert NICHT im Verdacht, die Ampel zu loben.

Ralf
Reply to  Jennifer S
6 Tage zuvor

Jenny Jenny, mal wieder ein Eigentor.

Habe ich auch nicht geschrieben. 🙂

Hans
Reply to  Jennifer S
5 Tage zuvor

Richtig wählen

Pano
Reply to  Jennifer S
5 Tage zuvor

Jenni, ich weiß nicht wie du die letzten beiden Monate verbracht hast. Aber die Ampel ist nicht mehr.
Grüße
Pano

Hans
Reply to  Viktor
5 Tage zuvor

Dann wähle richtig am 23.2

Pano
6 Tage zuvor

Mei, dann bleibt das Geld in der Familie…
Grüße
Pano

Dr Alexander
Reply to  Pano
6 Tage zuvor

Genau – meine Schwiegertochter berichtet mir von sogenannten THG-Prämien welche sie für ihr Tesla Model 3 Performance erhält. Das sind wohl CO2-Gutschrifen welche sie dann an den Superchargern für weiter Freikilometer einlösen kann.

Jennifer S
Reply to  Dr Alexander
6 Tage zuvor

Herr Dr., da hat Tesla und und ihre Schwiergertochter halt alles richtig gemacht.

Mercedes hätte den gleichen Weg einschlagen können.

Ralf
Reply to  Jennifer S
6 Tage zuvor

Soweit ich weiß gilt die THG-Prämie für alle BEV – auch bei Mercedes.
Und ja, es gibt noch mehr Hersteller, als Tesla. 😉

Jennifer S
Reply to  Ralf
6 Tage zuvor

Das Model 3 Performance ist aber nicht von Mercedes.

Ralf
Reply to  Jennifer S
6 Tage zuvor

Echt? Das ist ja eine völlig überraschende Nachricht.
Dennoch: Das T in THG steht nicht für Tesla. 😉

Zuletzt editiert am 6 Tage zuvor von Ralf
Pano
Reply to  Jennifer S
5 Tage zuvor

Und Mailand ist nicht Madrid…

XRT 78
Reply to  Jennifer S
6 Tage zuvor

In dem Interview auf X sprach sich Elon klar für die Konservativen.

XRT 78
Reply to  XRT 78
5 Tage zuvor

Also AFD war damit gemeint. Die CDU ist seit Merkel definitiv nach links gerutscht. Nicht umsonst nennt man Frau Merkel auch die erste Grünen Kanzlerin.

martin
Reply to  XRT 78
5 Tage zuvor

und damit man es vor sich selber rechtfertigen kann und nicht selbst denken muss, beruft man sich darauf was der Elon gesagt hat. Ich hab das nur wegen dem Musk gewählt

Prof. Hans-Durst
Reply to  martin
4 Tage zuvor

Viele Arbeitnehmer haben doch sowieso schon die Opposition gewählt.
Dass Elon uns jetzt Rückendeckung gibt, ist eine tolle Sache.

Dr Alexander
Reply to  Jennifer S
6 Tage zuvor

Und wie dieses Auto geht? Brutal! Keine Chance mit meinem E53 Coupe. Alleine das Fahrwerk des Tesla ist schon brutal hart.

Prof. Hans-Durst
Reply to  Dr Alexander
4 Tage zuvor

Zumindest der neue Highland hat ja adaptives Fahrwerk / Dämpfer.

Aber wer Performance bestellt, soll auch ein hartes Fahrwerk bekommen würde ich sagen!

CH-Elch
6 Tage zuvor

Ich frag mich, wieviele CLA’s und EQx’s da verschenkt werden müssten (oder einfach deutlich im Preis gesenkt) damit man im CO2-Grenzwert liegt. Lieber teuere Preise durchsetzen und damit die Konkurrenz subventionieren, als vom hohen Pferd runterkommen, attraktive Preise bieten und die eigenen Werke richtig auslasten können? Aber ja, es sitzt ja ein Buchhalter zuoberst, der wird hoffentlich rechnen und die richtigen Schlüsse ziehen können…

Friesee
Reply to  CH-Elch
12 Stunden zuvor

Ich habe auch das Gefühl, dass es wohl sinnvoller wäre, die eigenen BEVs in den europäischen Markt zu schieben, als das Geld nach China.
Aber: Im ehemaligen Firmenangehörigengeschäft werden jetzt immerhin die BEV-Vans 25-30 % im Preis gesenkt. Da erwartet man sich bestimmt noch ein paar Stückzahlen.

EQ44fahrer
6 Tage zuvor

Für 300 Mio. € kann man 50.000 EQA oder EQB mit jeweils 6.000 Zusatzrabatt ausreichen, oder 150.000 verbrauchsarme A/B/CLA-250e-Modelle mit 2.000 € subventionieren.
Können die Krämerseelen jetzt gar nicht mehr rechnen?

Ein Fest für Geely, Volvo, Polestar. Glückwunsch!

Ralf
Reply to  EQ44fahrer
6 Tage zuvor

Finde ich guten Ansatz. Zerstört natürlich etwas den Gebrauchtwagenmarkt.
Und die 50.000 EQA müssen dann auch erstmal mehr, also obendrauf, verkauft werden.

Timbob
Reply to  EQ44fahrer
6 Tage zuvor

300 Mio ist die angebliche Höhe der Strafe – nicht was Mercedes an die anderen Firmen bezahlt.
Fragt sich: Können die nicht rechnen oder du nicht lesen?

Da sitzen absolute top Mathematiker, die genau wissen, wie sie am besten mit den co2 Strafen umgehen.

Thomas
Reply to  Timbob
4 Tage zuvor

Arms length principle: wenn die anderen das unter Wert an Mercedes verkaufen, machen sie sich angreifbar und das Delta wird beim Gewinn bei denen draufgeschlagen.
Anders wäre es, wenn Mercedes das ausschreibt und sie verbindliche Angebote von „Nicht(Gely)-Familien“-Unternehmen hätten („unabhängiger Dritter“), ansonsten ist der Marktpreis ziemlich klar bei den 300Mio.

Gely möchte einfach die 300Mio von Mercedes in der Gruppe behalten anstatt an Kanonen-Uschi abzudrücken, was unternehmerisch vernünftig ist.
Wenn die das als Rabatt bei Mercedes Modellen geben, wäre das Geld halt auch weg (beim Kunden anstatt Kanonen-Uschi), also wird es keinen Rabatt geben, sondern in der Gruppe umverteilt.

Zuletzt editiert am 4 Tage zuvor von Thomas
Snoubort
6 Tage zuvor

Jetzt wird noch klarer warum sich Källenius so lautstark gegen die China-Zölle gestellt hat 😉

Engelbert
6 Tage zuvor

Der Burner! Man unterweist irre Mengen an Geld direkt nach China um HIER die Umweltauflagen einhalten zu können! Kannst dir nicht ausdenken

Timbob
Reply to  Engelbert
6 Tage zuvor

Die EU Flottenemissionsstrafen und der Handel damit haben auch Tesla Jahre lang gut über Wasser gehalten. Absolut bescheuert was da abläuft.

Thomas
Reply to  Timbob
4 Tage zuvor

Augen auf wo man das Kreuzchen macht.

Steffen
6 Tage zuvor

Der ganze CO2 Hokus Pokus wird sich in den nächsten Wochen selbst erledigen. Die ersten Vermögensverwalter steigen aus den Klima Rettungen aus und das wird massive Folgen haben. Entspannt Euch.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/klimaschutz-klimaziele-fondsverwalter-blackrock-trump-nachhaltige-geldanlage-100.html

Marc C.
Reply to  Steffen
4 Tage zuvor

Quatsch. Ja da gibt es viel Betrug und dieser Ablasshandel ist eher Käse bzw. schaufelt unsere Gelder in alle Welt – dennoch ist es gesetzlich vorgeschrieben und wird alleine deshalb auch weiter so praktiziert werden – nur dann halt mit anderen, vielleicht besser kontrollierten, Projekten.