Das neue Mercedes-Benz CLA Coupé auf neuer MMA Basis hat wohl ein gröbes Manko: das Fahrzeug kann an sämtlichen 400 Volt DC Ladesäulen nicht laden und benötigt grundsätzlich 800 Volt Ladetechnik. Dies bestätigt Mercedes auch offiziell.
Mercedes verzichtet auf DC/DC Wandler für 400 Volt Technik
DC-Schnellladen ist beim neuen Mercedes-Benz CLA Coupé nur an Ladesäulen mit 800-Volt-Technologie möglich. Das teilt der Hersteller auf seinen Webseiten zum Fahrzeug mit. Das bedeutet: An DC-Ladestationen ohne 800-Volt-Unterstützung kann der CLA Coupé auch nicht schnellgeladen werden. Der Grund dafür ist, dass Mercedes-Benz in der Europa-Version auf einen DC/DC-Booster verzichtet hat – das Fahrzeug benötigt daher zwingend eine 800-Volt-Ladesäule für das DC-Schnellladen. Beim AC-Laden hingegen bestehen keine Einschränkungen – hier kann das Modell wie gewohnt geladen werden.
Tesla Supercharger und alte 50 kW Ladesäulen sind raus
In Deutschland verfügen bereits viele Schnellladesäulen über die notwendige 800-Volt-Technik – mit Ausnahme etwa von älteren 50-kW-Stationen oder Tesla-Superchargern, die nur auf 400 Volt ausgelegt sind. Reine 400-Volt-Schnelllader sind mittlerweile die Ausnahme. Wie Mercedes mitteilt, berücksichtigt die MBUX Navigation diesen Umstand bei der Ladeplanung und steuert gezielt kompatible Ladesäulen an.
Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG