Neuer Mercedes-Benz CLA zeigt sich erstmals im Handel

Mit dem neuen Mercedes-Benz CLA präsentiert sich eine komplett neu entwickelte Baureihe – moderner, selbstbewusster und technischer denn je. Noch vor dem offiziellen Marktstart zeigt sich das neue Modell im Rahmen einer exklusiven Peak Preview erstmals in ausgewählten Mercedes-Benz Niederlassungen in Deutschland. Es ist eine leise Premiere, aber eine, die für Aufmerksamkeit sorgt – und das aus gutem Grund.

Der neue CLA markiert einen deutlichen Schritt nach vorn: optisch, technisch und konzeptionell. Die Karosserie wurde vollständig neu entwickelt und zeigt sich betont athletisch, mit klaren Proportionen und einer stark modellierten Frontpartie. Die coupéhafte Linienführung bleibt das Markenzeichen – nun jedoch mit noch mehr Präzision in der Formgebung. Schmalere Scheinwerfer mit neuer Lichtsignatur, ein breiterer Grill und eine skulptural gezeichnete Heckpartie verleihen dem Fahrzeug ein eigenständiges Profil innerhalb der Mercedes-Benz Familie.

 

Auch im Innenraum ist der Generationswechsel spürbar. Die neue CLA-Baureihe setzt auf ein durchdigitalisiertes, fahrerorientiertes Cockpit mit dem neuesten MBUX-System. Zwei großzügige Displays, hochwertige Materialien und ein klares Bedienkonzept unterstreichen den Premium-Anspruch der Baureihe. Im Vergleich zum Vorgänger wirkt alles aufgeräumter, moderner und konsequenter auf den Fahrer zugeschnitten – ohne dabei den Komfort für die Passagiere aus dem Blick zu verlieren.

Was unter dem Blech steckt, steht dem neuen Design in nichts nach. Die Antriebspalette umfasst effiziente Verbrenner sowie elektrifizierte Varianten, die zukunftsweisende Technologie mit sportlicher Fahrdynamik verbinden. Dazu kommen weiterentwickelte Assistenzsysteme, ein überarbeitetes Fahrwerk und ein digitales Ökosystem, das sich nahtlos in den Alltag integrieren lässt – ganz im Sinne einer vernetzten Mobilität.

Die Präsentation im Rahmen der Sneak Preview ist bewusst limitiert: Nur wenige Fahrzeuge stehen derzeit in ausgewählten Verkaufsräumen – und das auch nur für kurze Zeit. Wer den neuen CLA bereits jetzt live erleben möchte, muss sich also informieren, welche Niederlassungen teilnehmen und wann eine Besichtigung möglich ist. Die Resonanz ist hoch: Das Interesse an der neuen Generation ist spürbar, und vielerorts nutzen Besucher die Gelegenheit, das Fahrzeug zu begutachten, erste Probesitzungen zu machen und sich einen persönlichen Eindruck vom neuen Auftritt der CLA-Baureihe zu verschaffen.

Mit der neuen Generation des CLA unterstreicht Mercedes-Benz erneut seinen Anspruch, emotionales Design mit technischer Substanz zu verbinden. Das kompakte Coupé präsentiert sich als stilbewusste Alternative in der Mittelklasse – und bleibt zugleich ein Symbol für Fortschritt im Design und in der Digitalisierung.

Die reguläre Markteinführung und die Möglichkeit von ersten Probefahrten erfolgt voraussichtlich im weiteren Jahresverlauf – gegen Juli 2025. Bis dahin bleibt die Peak Preview eine seltene, aber umso eindrucksvollere Gelegenheit, den neuen CLA als einer der Ersten zu erleben.

Bilder: Pano 🙂

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
62 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
EQ44fahrer
23 Tage zuvor

Der sehr teure Einstieg in die Mercedes-Welt ab Mitte 2026. Ich habe mal mit dem Konfigurator gespielt. Der Preis für ein gewisses Pflichtprogramm zieht einem wirklich die Schuhe aus.

Ralf
Reply to  EQ44fahrer
23 Tage zuvor

Da hilft der Blick zu. anderen Konfiguratoren, gerade im Hinblick auf die Reichweite. Ende kommen die Schuhe wieder an oder es werden sie erneut ausgezogen…

Mitleser
Reply to  Ralf
23 Tage zuvor

Beispiele bitte. Früher galt „das Beste oder nichts“, und heute etwa „weniger schlecht als die anderen?“

Ralf
Reply to  Mitleser
22 Tage zuvor

Beispiele gibt es genug, die eine solche Reichweite zu dem Preis nicht bieten. Im Prinzip die komplette Konkurrenz.

Marc W.
Reply to  Ralf
22 Tage zuvor

Ach, die Reichweite. Ach, die Ladeleistung.
Viele wirklich kluge Interessenten werden das schon einzuordnen wissen.

Mir ist heute eine große Absetzbewegung bekannt geworden.
C, E, EQA, Citan, Vito, Sprinter in mittlerer zweistelliger Anzahl werden nicht mehr durch diesen Hersteller ersetzt werden. Das Preis-Qualitäts-Verhältnis ist durch nichts mehr zu beschönigen.

Torsten
23 Tage zuvor

Wo kann man sich denn informieren, welche Niederlassungen teilnehmen?

Sik
23 Tage zuvor

So premium, dass man nicht mal Knöpfe für den Fensterheber im Fond hat.

Ing. Alois
Reply to  Sik
22 Tage zuvor

Handkurbeln sind nicht mehr zeitgemäß.

Adrian
Reply to  Sik
22 Tage zuvor

doch?

Mario
23 Tage zuvor

Schönes Auto, den will ich mal haben!

Björn
23 Tage zuvor

Hallo. Vielen Dank für die Impressionen. Sehe ich das richtig, dass das hintere Fenster nicht weiter zu öffnen ist?

Pano
Reply to  Björn
23 Tage zuvor

Doch, die konnte man weiter öffnen.
Grüße
Pano

Thorsten
23 Tage zuvor

DIese Präsentation mit den Neonröhren…puhhh

B B
Reply to  Thorsten
23 Tage zuvor

How nineties of Mercedes-Benz… hahaha 😛 😀

Fehlt nur noch das schief drangeschweißte DTM-Doppel-Endrohr. Höhö.

Ich
Reply to  B B
23 Tage zuvor

Passt doch zur Benutzeroberfläche und den Instrumenten… MacOS 1998 wartet darauf abgeholt zu werden 😀

Adrian
Reply to  Ich
22 Tage zuvor

aha

Sam
Reply to  Thorsten
23 Tage zuvor

Würde sofort einen Tausender mehr zahlen, wenn die Dinger erlaubt wären.

Dietmar Johnen
23 Tage zuvor

Mein Gott, daß mbpassion uns Hartplastik als hochwertig verkaufen will!

Dietmar Johnen
Reply to  Dietmar Johnen
23 Tage zuvor

Warum gibt es keine Bilder vom Armaturenbrett?

Heinz-Siegfried Gosmann
23 Tage zuvor

Bei welchen Niederlassungen konkret?

Julia (Gemahlin von Baron)
23 Tage zuvor

Krasse Unterbodenbeleuchtung !

Rheinhesse
Reply to  Julia (Gemahlin von Baron)
22 Tage zuvor

Ha Ha Ha

Zuletzt editiert am 22 Tage zuvor von Rheinhesse
Andreas
23 Tage zuvor

Vor gut einer Woche konnten wir den CLA in Schwarz anschauen. Er hat mir gut gefallen in Schwarz. Da fand ich die Front mit der durchgezogenen Lichtleiste nicht so störend, wie bei anderen Farben.
Innen ist es wirklich zwiegespalten zwischen sehr hochwertigen Materialien, Türmittelteil und groben Hartplastik welches den Eindruck stört. Das Brett ist für gewöhnungsbedürftig, auch wenn man drin sitzt, aber der Mittelbildschirm ist schön groß.

Ich hab ihn mir als 350er für November bestellt, als Nachfolger vom EQE. In der Mattschwarzen Edition. Da finde ich ihn außen wirklich schick.

Grüße

Pano
Reply to  Andreas
23 Tage zuvor

Das Display empfand ich nicht so massiv wenn man vorne sitzt. Leider durften davon keine Bilder gemacht werden, weil die Darstellungen nicht ganz dem Serienstand entsprachen.
Grüße
Pano

Andreas
Reply to  Pano
23 Tage zuvor

Ja, das stimmt. Ich konnte immerhin was vom Dashboard sehen :-). Aber gewöhnungsbedürftig ist für mich trotzdem. Hoffe ich kann noch den Superscreen dazu bestellen, dann ist wenigstens diese Fuge zw. Display und Zierteil nicht da.

Grüße

Hightechsilber
Reply to  Andreas
22 Tage zuvor

Frage an die Product Genius hier: Ist die Fuge ‚mit dem Superscreen‘ dann wirklich weg oder bleibt der Superscreen mehrteilig (wovon ich bisher konzeptbedingt ausgehe)?

Hightechsilber
Reply to  Hightechsilber
22 Tage zuvor

@Markus Jordan: Lässt sich der Buchstabendreher im Namen noch korrigieren? Wenn ja danke… 😉

Andreas
Reply to  Hightechsilber
22 Tage zuvor

Die beiden großen Bildschirme haben keine Fuge. Zwischen Kombiinstrument und Headunit bleibt eine Fuge.

Pano
Reply to  Hightechsilber
22 Tage zuvor

Der Superscreen wird eine durchgängige Glasabdeckung über die gesamte Länge haben.
Grüße
Pano

Jochen
23 Tage zuvor

Mir ist am letzten Samstag einer in weiß entgegengekommen. Hab ihn gleich an der durchgängigen Lichtleiste über dem Kühlergrill erkannt. Konnte während der Fahrt aber nicht länger/genauer hinsehen. Das war übrigens in Hockenheim.

Zuletzt editiert am 23 Tage zuvor von Jochen
Konfuzius
23 Tage zuvor

Nun, die Frage ist welche Niederlassung bei der Peak Preview dabei ist? Meine Nächste ist weiter entfernt und telefonisch mal grundsätzlich nicht zu erreichen. Das ist ein echtes Drama. Deshalb habe ich auch zu einem kleineren Händler gewechselt wo der Service top ist. Die dürfen aber keine Neuwagen verkaufen.

Peter
23 Tage zuvor

Hat es keine Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer? Konnte nichts finden. Und wo sind die Tasten für das Memory-Paket, läuft alles über den Bildschirm?

Bruno S.
Reply to  Peter
23 Tage zuvor

Sitzklima ist aktuell nicht verfügbar. Speichertasten für das Memory-Paket gibt es keine. Wie man den Fahrer wählen kann, würde mich auch interessieren. Vielleicht über die Gesichtserkennung oder den Schlüssel??

Andreas
Reply to  Bruno S.
22 Tage zuvor

Soweit ich weiß kommt die Speicherung im Sitzmenü der Headunit. Hab das mal in einem YouTube Video gesehen.

Dietmar
Reply to  Peter
23 Tage zuvor

Sieht man auf Bild 21 – ist dort, wo sie immer war. In der Türpappe über der Spiegelverstellung.

Lars
Reply to  Dietmar
22 Tage zuvor

Wo siehst du hier die Tasten für Memory? Ich sehe da nur die Tasten für die Verstellung an sich, aber um die gespeicherten Positionen auszuwählen sehe ich da nix

Peter
Reply to  Dietmar
22 Tage zuvor

Das ist die Sitzverstellung, aber da fehlen drei Zahlen 1/2/3 über die man eine bestimmte Position abspeichert.

Thorsten Baier
Reply to  Dietmar
22 Tage zuvor

Ist mittlerweile nur noch übers Display speicherbar

Bernhard
23 Tage zuvor

„. . . unterstreicht Mercedes-Benz erneut seinen Anspruch, emotionales Design mit technischer Substanz zu verbinden. Das kompakte Coupé präsentiert sich als stilbewusste Alternative in der Mittelklasse“.

Emotionales Design – Serious?? Nettes Wägelchen der unteren (!) Mittelklasse JA, technisch auf aktuellem Stand der E-Mobilität, aber mehr auch nicht. Das Design ist eine Kopie des ersten CLA von 2018 und das war mmE. kein Highlight.

Stilbewusstsein machen -leider- inzwischen chin. Hersteller wie Li Auto, Zeekr und XPeng vor.

Konfuzius
Reply to  Bernhard
22 Tage zuvor

Hi. Was ist denn an Li Auto, Zeekr und XPeng Stilbewusst? Die Marken sind alle neu. Somit können sie keine Tradition vorweisen. Wenn man sich Bilder vom Innenraum anschaut, dann haben die fast alle einen aufgesetzten Monitor..
Geschmäcker sind verschieden. Aber da würde ich nicht von Stilbewusst sprechen. Wenn die so toll wären, für den Europäischen Geschmack, weshalb sind dann die meistverkauften BEV in DE keine Chinesen?
Im Straßenbild sind die Chinesischen BEV fast nicht zu sehen.

Es wird sich zeigen wie der neue CLA ankommt wenn man ihn mal selbst angefasst und erlebt hat. Ich bin da sehr gespannt.

Bernhard
Reply to  Konfuzius
22 Tage zuvor

Zu Deiner Frage „weshalb sind die chinesischen BEVs bei uns im Strassenbild nicht zu sehen“ ist die Antwort: Weil die chin. Hersteller erst die BEV-freundlichen Märkte in F, ES und UK erobern und nicht mit dem schwierigeren deutschen Markt beginnen.

Nicht falsch verstehen: ich bin auch kein Fan der chin. Hersteller, fahre EQE53 und warte schon gespannt was sich von MB als Nachfolger anbieten wird.

B B
23 Tage zuvor

Danke für die Fotos.

Also entgegen meinen markanten Rants zu Beginn finde ich ihn inzwischen echt ganz passabel, insbesondere in rot. Warum es gleich drei Schwarztöne gibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Den Vorgänger-Innenraum fand ich allerdings auch nicht so mega hochwertig an einigen Stellen, von daher wirkt es auf den Fotos (bis auf die offenen Cupholder) deutlich aufwertend.

Wie bereits erwähnt, werde ich mir demnächst irgendwann das Ding persönlich anschauen. Hat noch Zeit.

RON
23 Tage zuvor

Das Einzige, was mich von dem Auto als EQE-Nachfolger abhält, ist die fehlende Verdunkelungsmöglichkeit des serienmäßigen Panorama-Glasdachs. Gibt´s da in dem Premium-Auto wirklich keine Lösung für? Bei Sonne brauche ich das Rollo im EQE andauernd (Blendung & Hitze).

DMO
Reply to  RON
22 Tage zuvor

das macht mir auch Sorgen aber MB behauptet, dass sie eine außerordentlich gute Sonnenschutzbeschichtung drauf haben. Ich hab vor kurzen einen Tesla M3 überholt, der hatte das ganze Dach mit türkiser Folie abgeklebt. Wäre doch auch eine Option… 😉

Ralf
Reply to  RON
22 Tage zuvor

Es ist infrarotreflektierend, laut Mercedes.

Andreas
Reply to  RON
22 Tage zuvor

Dazu hab ich mit einem Kollegen gesprochen, der für Verglasung zuständig ist, weil mich das auch stutzig gemacht hat. Er meinte, das das Panoramaglasdach eine spezielle IR Beschichtung hat, die Wärmeeintrag gut abmildert. Auch von innen ist eine Beschichtung drauf, die den Wärmeabgang von innen reduziert.

Ausprobiert hab ich’s aber nicht.

Zuletzt editiert am 22 Tage zuvor von Andreas
Rainer
Reply to  Andreas
22 Tage zuvor

Das Model Y „Juniper“ hat sowas ja auch. Fahre es aber selber nicht, deswegen kann ich nicht sagen wie gut das funktioniert.

Allgemein sind helle Farben bei Autos besser als dunkle. Auch bei den Sitzen.
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik oder so….

Tutnixzursache
Reply to  RON
22 Tage zuvor

Absolut ! Und nicht vergessen, die Haarpracht der (selbst oftmals jüngeren) Männer ist keineswegs immer so schön, wie die Werbung uns das vorgaukeln möchte,

So eine Dachkonstruktion kann bei längerer Sonneneinstrahlung böse enden, denn fakt ist, Hautkrebs Erkrankungen nehmen rasant zu, da oftmals zu spät erkannt und völlig unterschätzt !

Ein Bekannte fuhr gerne mal mit offenem Schiebedach oder ohne ausreichende Blende und hatte dann in Folge dessen monatelang beim Hautarzt vorsprechen müssen; heute ist seine Kopfhaut halbwegs geheilt. Klar ist für ihn, er wird nie wieder ein Fahrzeug mit Schiebedach kaufen.
Aus Schaden wird man klug !

Ralf
Reply to  Tutnixzursache
22 Tage zuvor

Aufgrund der infrarotreflektierenden Schicht, gibt es keine Verbrennungen.

Silberpfeil23
22 Tage zuvor

Warum lässt Mercedes euch das Auto nicht fahren? – Ganz einfach, die Fahrzeuge haben noch massenhaft Probleme und interne Sperren

Auch wir erhalten aktuell noch keine Möglichkeit zu fahren, somit rennt der Vertrieb mal wieder gegen eine intern aufgestellte Mauer

einmeister
Reply to  Markus Jordan
22 Tage zuvor

Sind denn die Reviews „ohne rosarote Brille“ aus München (und seiner Yt Kollegen) nicht die einzigen, die zählen? 😉

Pat
22 Tage zuvor

Hab ihn mir mal für 12 Monate bestellt…mal schauen ob er den Hype wert ist.

Tommy
Reply to  Pat
22 Tage zuvor

Habe auch bestellt. Aber das mit den Tasten für die Memory Sitze ist schon krass. Wechsle häufig das Auto mit meiner Frau, mache dann die Tür auf und drücke die Taste. Sonst komme ich kaum rein. Geht bei MB seit vielen Jahren, ohne das die Zündung an ist. Wenn’s über die Schlüssel oder die App geht? Mal sehen.

Peter
Reply to  Tommy
22 Tage zuvor

Profil mit Schlüssel verknüpfen, geht schon länger und löst das Problem.

Adrian
Reply to  Tommy
22 Tage zuvor

ist doch eh schon lange mit den fahrerprofilen verknüpft, oder?

Tom
Reply to  Tommy
14 Tage zuvor

Welcher Hype? Sehe eher viel Kritik aufgrund der hohen Preise für einen CLA.

Hightechsilber
22 Tage zuvor

@Pano: Sehe gerade ‚Bilder: Pano‘
Danke für die Fotos! 😉

Pano
Reply to  Hightechsilber
22 Tage zuvor

Gern geschehn 🙂

Semmelmann
21 Tage zuvor

CLA ist zu teuer oder zu wenig Auto für das Geld. In 2 Jahren ist der CLA Geschichte.