Unimog und Arocs auf der „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen

Staub liegt in der Luft, das Brummen schwerer Motoren hallt über das Messegelände. Es ist Juni in Unterfranken – und das bedeutet: Europas größte Offroad-Messe hat ihre Pforten geöffnet. Über 50.000 Besucher aus aller Welt strömen zur Abenteuer & Allrad nach Bad Kissingen. Mit dabei: Mercedes-Benz Special Trucks, die in diesem Jahr gleich zwei Geländeikonen in Szene setzen – den Unimog U 4023 in Expeditionsausführung sowie den Allrad-Arocs als rollendes Offroad-Zuhause.

Der Unimog als Expeditionsmobil: Technik trifft Freiheit

Wer den Stand der Hellgeth engineering GmbH besucht, begegnet nicht nur einem Fahrzeug, sondern einer Philosophie. „TenereX“ heißt die neue Unimog-Ausführung – ein Name, der an die Ténéré erinnert, jene unwirtliche Wüstenregion im Herzen der Sahara. Der Name ist kein Zufall: Die TenereX-Modelle wurden für genau solche Orte gebaut, an denen Straßen aufhören und Freiheit beginnt.

Ausgestellt werden gleich vier Unimog U 4023 – ausgestattet mit Allradantrieb, Differenzialsperren, Watfähigkeit bis 1,20 Meter und einer Reifendruck-Regelanlage. Doch das wahre Abenteuer beginnt hinter der Fahrerkabine: Der Innenausbau der Wohnkabine zeigt, wie viel Komfort auf kompaktem Raum möglich ist – Doppelbett, Küchenzeile mit Induktion, ein Kühlschrank mit 85 Litern Fassungsvermögen und sogar ein separates Bad mit Dusche und Trenntoilette. Solarpanels, großzügige Wasserreserven und durchdachte Elektrik sorgen für mehrere Tage Autarkie – weit abseits von Campingplätzen und Stromanschlüssen.

Großer Auftritt für den Arocs

Während der Unimog die Brücke zwischen Nutzfahrzeug und Expeditionsmobil schlägt, bringt der Arocs pure Kraft ins Spiel. Der am Daimler-Stand präsentierte 6×6-Allradtruck zeigt, wie sich auch schwere Baufahrzeuge in vollwertige Offroad-Wohnmobile verwandeln lassen. Der Umbau: imposant, funktional – und vor allem eins: kompromisslos geländetauglich.

Ob Sand, Schlamm oder Geröll – der Arocs demonstriert eindrucksvoll, wie Mobilität selbst in unwegsamstem Terrain aussehen kann. Als rollende Basisstation für Langzeitreisen eignet sich der Offroad-Riese vor allem für Abenteurer mit großem Platzbedarf – oder großer Familie.

Unimog zum Anfassen: Mitfahrten auf dem Parcours

Noch näher ran an das Abenteuer kommen Besucher auf dem Outdoor-Parcours. Hier bietet Daimler Truck gemeinsam mit dem Aufbaupartner RKF-Bleses eine seltene Gelegenheit: Mitfahrten in einem Unimog mit Doppelkabine. Wer sich traut, erlebt hautnah, wofür der Name Unimog seit Jahrzehnten steht – extreme Geländegängigkeit, höchste Flexibilität und ein Fahrgefühl, das mehr an ein Kettenfahrzeug als an ein klassisches Auto erinnert.

Bad Kissingen als Bühne für Fernweh

Die „Abenteuer & Allrad“ ist längst mehr als nur eine Fachmesse. Sie ist Treffpunkt für Globetrotter, Vanlife-Enthusiasten und Technikfreaks, für Selbstausbauer und Profis gleichermaßen. Zwischen Zelten, Allradbussen und Expeditionsfahrzeugen entstehen Gespräche über Reiseziele, Fahrzeugumbauten und die besten Routen nach Zentralasien oder ans Kap der Guten Hoffnung.

Fazit: Technische Exzellenz für den Weg ins Unbekannte

Mercedes-Benz Special Trucks zeigt in Bad Kissingen eindrucksvoll, wie sich technologische Präzision und Abenteuergeist verbinden lassen. Ob kompakt und wendig wie der Unimog oder kraftvoll und groß wie der Arocs – beide Fahrzeuge sind gebaut für jene, die sich nicht mit dem Asphalt zufriedengeben. Auf der „Abenteuer & Allrad“ wird klar: Das nächste große Abenteuer beginnt nicht erst in der Ferne – es beginnt mit dem richtigen Fahrzeug.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG