Mit der „Final Edition“ verabschiedet Mercedes-AMG sein kompakt-klassiges Kraftpaket CLA 45 S 4MATIC+ – in einer Ausstattung, die den Anspruch der Marke bis ins Detail widerspiegelt.
Es ist ein Abschied mit Ansage – aber nicht ohne große Geste. Zum Ende des Modellzyklus legt Mercedes-AMG den CLA 45 S 4MATIC+ noch einmal als „Final Edition“ auf. Das Sondermodell, erhältlich als viertüriges Coupé oder als praktischer Shooting Brake, bringt nicht nur maximale Leistung, sondern auch exklusive Designakzente mit sich. Der Verkauf läuft – wie der Name andeutet – nur noch bis Jahresende. Mit dem Auslauf der MFA2-Plattform verabschiedet man sich aber auch vom 4-Zylinder AMG M139 in den Kompaktmodellen.
Technisch kompromisslos
Im Zentrum steht weiterhin das, was den CLA 45 S zur Ausnahmeerscheinung unter den Kompakten macht: ein Vierzylinder-Turbomotor, der mit 310 kW (421 PS) als stärkster Serienmotor seiner Art gilt. Der 2,0-Liter-Motor, gefertigt in der AMG Manufaktur in Affalterbach nach dem Prinzip „One Man, One Engine“, beschleunigt das Fahrzeug in 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 270 km/h.
Für die Kraftübertragung sorgt das AMG SPEEDSHIFT DCT-8G Doppelkupplungsgetriebe, kombiniert mit dem vollvariablen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+. Dank radselektiver Momentenverteilung an der Hinterachse via AMG TORQUE CONTROL bleibt der CLA auch bei hoher Leistung beherrschbar – oder driftfreudig, wenn gewünscht.
Exterieur mit Charakter
Die Final Edition hebt sich optisch deutlich ab. Zur Wahl stehen zwei exklusive Lackierungen: MANUFAKTUR mountaingrau magno und Nachtschwarz uni. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch großflächige „45 S“-Folierungen in Schwarz oder Gelb sowie das AMG-Logo auf den Außenspiegelkappen. Mattschwarze 19-Zoll-Schmiederäder mit gelben Felgenhörnern, schwarz glänzende Bremssättel und ein Tankdeckel in Silberchrom runden den sportlichen Auftritt ab.
Serienmäßig an Bord sind das AMG Night-Paket I und II, die Elemente wie Spiegelgehäuse, Kühlerstreben oder Endrohrblenden in Hochglanzschwarz bzw. Schwarzchrom ausführen. Optional sorgt das AMG Aerodynamik-Paket für zusätzliche Dynamik – optisch wie fahrdynamisch. Es umfasst u.a. einen größeren Frontsplitter, Heckspoiler bzw. Abrisskante und Diffusor-Blades, allesamt im Windkanal erprobt.
Innenraum mit Editionsflair
Auch im Innenraum unterstreicht AMG den exklusiven Anspruch. Sportsitze in ARTICO/MICROCUT mit gelben Kontrastnähten, ein Performance-Lenkrad in Nappa und Mikrofaser, gelbe Embleme, spezielle Zierleisten in Aluminium und gebrandete Fußmatten setzen individuelle Akzente. „45 S“-Schriftzüge auf Kopfstützen und Mittelkonsole machen klar: Dieses Fahrzeug ist nicht einfach ein AMG – es ist das letzte seiner Art.
Das Ende einer Ära
Mit der „Final Edition“ sagt der CLA 45 S leise – oder vielmehr lautstark – Servus. Für AMG-Fans und Sammler bietet sich jetzt die letzte Gelegenheit, einen der emotionalsten Kompaktsportler seiner Generation in exklusiver Ausführung zu erwerben. Die Stückzahl ist zwar nicht limitiert, aber zeitlich klar befristet: Ende 2025 ist Schluss.
Technische Daten (kombinierter WLTP-Wert):
-
CLA 45 S Coupé: 9,0–8,9 l/100 km | CO₂: 205–201 g/km | CO₂-Klasse: G
-
CLA 45 S Shooting Brake: 9,2–9,1 l/100 km | CO₂: 209–206 g/km | CO₂-Klasse: G
Bilder: Mercedes-Benz Group AG