Änderungsjahr 24/2 für GLC SUV und Coupé bestellbar

Für das GLC SUV sowie GLC Coupé ist nun das Änderungsjahr 24/2 bestellbar, welches jedoch wenig Änderungen mitbringt. Wir haben die wichtigsten Details dazu zusammengefasst.

Mit dem Änderungsjahr 24/2 erhält die Baureihe 254 – GLC SUV und GLC Coupé – relativ wenig Änderungen, wobei viele Punkte schon aus anderen Baureihen bekannt sind.

Mit dem Änderungsjahr ist beim GLC Modell nun das Komfort-Paket Plus (Code P18) verfügbar, welches effektiv das USB-Paket Plus, den Hands-Free Access und die Keyless GO Funktion vereint – zum Paketpreis von 1.130,50 Euro.  Bei den Bedienhilfen ist zusätzlich nun ein Gurtschlossöffner für den Beifahrer (Code E70) ab Werk mitbestellbar.

Die Plug-In Hybriden erhalten beim GLC zukünftig eine „EQ Hybrid“ Kennzeichnung am Kotflügel. Zusätzlich ist ein Flexibles Ladesystem Pro (Code 637,638,639) bestellbar.   Die beleuchtete Einstiegsleiste (Code U25) wird – wie auch bei der Baureihe 214 – durch eine beleuchtete Variante mit Wechselcover (Code U45) ersetzt.

Das AMG Track Pace (Code 256) ist auch beim GLC Modell zukünftig nur noch in Kombination mit einen AMG Baumuster bestellbar. Neu im Angebot ist beim GLC zusätzlich die GLC 200 d 4MATIC Motorisierung.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

 

 

16 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Udoo
1 Monat zuvor

EQE wurde im China im Oktober überhaupt nicht verkauft. Was ist da los?

Pano
Reply to  Udoo
1 Monat zuvor

Der EQE ist in China ausverkauft, das ist da los…
Grüße
Pano

Dr Alexander
Reply to  Pano
1 Monat zuvor

Ironie? Im Oktober wurde kein einziger EQE verkauft, in den Monaten zuvor meist auch nur unter 10 Stück, zweistellig zuletzt im Juni. Zum Vergleich: Tesla verkauft vom Model Y in China monatlich ca. 36.000 im August/September sogar ca. 45.000 Einheiten.

Pano
Reply to  Dr Alexander
1 Monat zuvor

Ironie? Pah, knallhart recherchiert 😉

Dr Alexander
Reply to  Pano
1 Monat zuvor

Verstehe, bei diesen hohen Absatzzahlen ist ein Modell natürlich schnell ausverkauft

XRT 78
Reply to  Dr Alexander
1 Monat zuvor

Die Verkaufszahlen für den viel gescholtenen i7 sehen im Reich der Mitte viel besser aus, vom i5, der einen komfortablen Vorsprung von mehreren tausend Stück erarbeitet hat, gar nicht zu reden. Da schauen Sie aus der Röhre, was?

Dr Alexander
Reply to  Udoo
1 Monat zuvor

Stimmt. Die BEV-Modelle von Mercedes stürzen in China regelrecht ab. Vergleichbare chinesische E-Autos sind billiger und bieten mehr fürs Geld.

Ralf
Reply to  Dr Alexander
1 Monat zuvor

Wie Xiaomi mit den Türen, die sich nach dem Frontalcrash nicht mehr öffnen lassen, weil die Türgriffe nicht ausfahren. Übrigens ein chinesischer Test.
Grundsätzlich ist der Absturz aber nachvollziehbar. Schade, aber irgendwie hoffe ich, dass da die Führungsriege was lernt…

Dr Alexander
Reply to  Ralf
1 Monat zuvor

Wie Sie wissen wird vor den versenkbaren Türgriffen bei einem Unfall gewarnt, weil diese bei einem Crash ein erhöhtes Risiko darstellen. Das betrifft alle Hersteller. Leider macht ja auch Mercedes da mit

Ralf
Reply to  Dr Alexander
1 Monat zuvor

Die von Mercedes schießen allerdings bei einem Unfall raus. Außerdem kann man da was einhaken, damit die Feuerwehr die Tür aufziehen kann. Im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Ginge natürlich alles einfacher mit konventionellen Griffen.

Will auch nicht sagen, dass bei Mercedes alles perfekt läuft, siehe Rückruf S 580. Aber auch die Chinesen kochen nur mit Wasser und es passieren Fehler.

Ralf
Reply to  Udoo
1 Monat zuvor

Na Udoooo, mal wieder themenfremd unterwegs.

Röland Schnellinger
1 Monat zuvor

Und der etron GT ist auch alle… die Wahrheit ist den Dreck will niemand und nun kaschiert man das.

In Ölchens Haut möchte ich nicht stecken.

MBfan
Reply to  Röland Schnellinger
1 Monat zuvor

Den etron GT bietet Audi in China nicht mehr, keine Nachfrage.

Röland Schnellinger
Reply to  MBfan
1 Monat zuvor

Natürlich keine Nachfrage an diesen Müllkisten.

Es wird und hier was vorgelogen wie toll das anderswo ist und das hat mit der Realität nichts zu tun. Also versucht man dann die Wende auf dem Absatz hinzubekommen…

Verlasst Eure Blase Ihr Traumtänzer – es ist aus und vorbei mit den feuchten Träumen von BEV Fahrzeugen. Ihr werdet es nur erst später erfahren wie es bei allen Themen wo man angelogen wird immer so ist.

Langstrecke
1 Monat zuvor

“ Mit dem Änderungsjahr 24/2 erhält die Baureihe 253 – GLC SUV und GLC Coupé – relativ wenig Änderungen“

Im Ernst, BR 253? Ich dachte die würden schon seit Jahren die BR 254 bauen.