Mercedes-Benz Trucks auf der Retro Classics 2025

Nach einer fünfjährigen Pause ist Mercedes-Benz Trucks in diesem Jahr wieder mit einem offiziellen Stand auf der Retro Classics Stuttgart vertreten. Die Messe findet vom 27. Februar bis 2. März 2025 in Stuttgart statt und zählt zu den führenden Veranstaltungen für klassische Fahrzeuge in Europa. In diesem Rahmen präsentiert Mercedes-Benz eine beeindruckende Auswahl historischer Nutzfahrzeuge, die die Entwicklung des Lastkraftwagens von den Anfängen bis in die 1960er-Jahre dokumentieren.

Sonderausstellung „Legenden auf Rädern“ in Kooperation mit Technik Museen

Ein zentrales Highlight des Messeauftritts ist die Sonderausstellung „Legenden auf Rädern“, die Mercedes-Benz Trucks Classic gemeinsam mit den Technik Museen Sinsheim und Speyer organisiert. Über dem Stand wird ein auffälliges Keyvisual als zentraler Blickfang hängen, das die Partnerschaft zwischen den Unternehmen symbolisiert. Diese Ausstellung soll die historische Bedeutung der gezeigten Fahrzeuge hervorheben und das Interesse für klassische Nutzfahrzeuge weiter stärken.

Mercedes-Benz Classic Partner Dreyer unterstützt Oldtimer-Enthusiasten

Neben den ausgestellten Fahrzeugen ist auch die Firma Dreyer, ein offizieller Mercedes-Benz Trucks Classic Partner, mit dabei. Dreyer ist auf historische Mercedes-Benz Lkw spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen, darunter:

  • Ersatzteile für Oldtimer-Lkw,
  • detaillierte Fahrzeugdaten,
  • professionelle Restaurierungen.
    Damit richtet sich das Unternehmen gezielt an Liebhaber und Sammler historischer Nutzfahrzeuge, die ihre Fahrzeuge instand halten oder restaurieren möchten.

Ausgestellte Fahrzeuge – Eine Zeitreise durch die Geschichte des Lkw

Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der Messe zehn historische Fahrzeuge, die verschiedene Epochen der Nutzfahrzeuggeschichte repräsentieren. Die Modelle reichen von einem Nachbau des ersten Daimler-Lkw bis zu Fahrzeugen aus den 1960er-Jahren:

  1. Daimler-Lkw von 1896 (Nachbau) – einer der ersten Lastwagen überhaupt
  2. Benz 1 CN von 1922 – ein Nutzfahrzeug aus den Anfängen der Automobilproduktion
  3. Mercedes-Benz L 3000 S von 1939 – ein typischer Lkw der Vorkriegszeit
  4. Mercedes-Benz O 3500 von 1950 – ein klassischer Omnibus für den Personentransport
  5. Mercedes-Benz L 5000 von 1951 – ein robuster Lastkraftwagen der frühen 50er-Jahre
  6. Mercedes-Benz L 4500 von 1955 – ein vielseitiger Nutzfahrzeugklassiker
  7. Mercedes-Benz LP 323 von 1962 – einer der ersten Frontlenker-Lastwagen
  8. Mercedes-Benz LP 1620 von 1964 – ein leistungsstarker Lkw für schwere Transporte
  9. Mercedes-Benz L 1113 von 1966 – ein weit verbreiteter Allrounder für den Güterverkehr
  10. Mercedes-Benz Super Race Truck von 2000 – ein Renntruck, der die moderne Ära repräsentiert

Vier der Fahrzeuge (O 3500, LP 323, LP 1620 und L 1113) waren bereits 2024 Teil der „Deutschlandfahrt für Historische Nutzfahrzeuge“. Diese „Tour der Legenden“ war ein besonderes Event, organisiert vom ETM Verlag und der Spedition Fehrenkötter, um die historische Bedeutung dieser Fahrzeuge zu würdigen und Enthusiasten zusammenzubringen.

Retro Classics Stuttgart – Ein Mekka für Oldtimer-Fans

Die Retro Classics Stuttgart ist eine der wichtigsten Oldtimer-Messen Europas und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Automobilbranche, Sammler und Liebhaber klassischer Fahrzeuge an. Neben Nutzfahrzeugen sind dort auch Oldtimer, Youngtimer und Klassiker aus der gesamten Automobilgeschichte zu sehen. Ergänzend zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Sonderausstellungen, Fachvorträgen und Händlerbereichen, das sich an Experten sowie Hobby-Enthusiasten richtet.

Öffnungszeiten der Retro Classics Stuttgart 2025

  • Donnerstag, 27. Februar: 11:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag, 28. Februar: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 1. März: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 2. März: 10:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite verfügbar: Retro Classics Stuttgart

Bilder: Daimler Truck AG