Mercedes zeigt Vision V erstmals in Dubai

 

Noch keine vier Wochen ist es her, dass der Vision V auf der Auto Shanghai seine Weltpremiere feierte – und doch sorgt die futuristische Chauffeur-Limousine weiterhin weltweit für Aufsehen. Ende Mai geht das elegante Showcar auf internationale Reise, erster Stopp: Dubai. Die exklusive „Private Lounge“ im Inneren des Vision V verspricht ein bisher unerreichtes Komforterlebnis und gibt einen konkreten Ausblick auf das künftige Topmodell Mercedes-Benz VLS.

Ein Ausblick in die Zukunft des mobilen Luxus

Mit dem Vision V zeigt Mercedes-Benz, wohin die Reise geht: weg vom klassischen Nutzfahrzeug, hin zu einem luxuriösen Erlebnisraum auf Rädern. Dieses Konzept markiert den Beginn eines neuen Kapitels. Ab dem Jahr 2026 wird das Unternehmen Fahrzeuge auf Basis einer völlig neuen, modularen Van-Architektur anbieten – skalierbar, flexibel und gezielt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen ausgerichtet.

Zentral bei der Entwicklung: der konkrete Mehrwert für den Kunden. Ob für den privaten Einsatz oder den gewerblichen Transport – die neue Plattform erlaubt eine klare Trennung und maßgeschneiderte Lösungen für beide Welten.

Neue Modellbezeichnungen, klare Ausrichtung

Mit dem Launch der neuen Architektur geht auch ein neues Namensschema einher, das die künftige Positionierung im Markt widerspiegelt. Die privat positionierten Luxusmodelle firmieren unter dem Label Grand Limousines.

Der Mercedes-Benz VLE wird dabei als vielseitiger Allrounder auftreten: ideal für aktive Familien, Wochenendausflüge oder als stilvoller VIP-Shuttle. Noch exklusiver präsentiert sich der Mercedes-Benz VLS – das neue Aushängeschild im oberen Luxussegment. Er richtet sich an Kundinnen und Kunden, die höchste Ansprüche an Design, Raumgefühl und Technologie stellen – und setzt damit neue Maßstäbe für luxuriöse Mobilität im Van-Format.

Fazit

Mit dem Vision V und der kommenden Van-Architektur definiert Mercedes-Benz Vans nicht nur eine neue Fahrzeugklasse – das Unternehmen formuliert eine Vision für die mobile Zukunft. Die Kombination aus Luxus, Funktionalität und technischer Innovation zeigt: Der Weg in die neue Ära hat längst begonnen.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Oili Coolanus
13 Tage zuvor

Erinnert stark an das EQT-Konzeptfahrzeug, abgesehen vom potthasslichen Kühlergrill. Wahrscheinlich wird das Echtgfahrzeug auch wieder Dimensionen von dieser „Vision“ abweichen. Die MB-Designer sollten dringend zum Arzt, so meilenweit wie die zahlreichen Visionen und Realität mittlerweile auseinanderliegen.

Apropos – wo ist die Smart Vision EQ geblieben?

Alexander Haupt
13 Tage zuvor

Bin mal gespannt ob sich VLE und VLS im Design merklich unterscheiden … ich gehe zumindest davon aus dass ein klassischer Grill mit dem Haubenstern nur für den VLS geben wird …..

Zuletzt editiert am 13 Tage zuvor von Alexander Haupt
Dieter Gürmisch
Reply to  Alexander Haupt
10 Tage zuvor

Der VLS wird überall Chrom sowie die Maybach „MMs“ haben, der VLE eher schlichter und sportlicher…

Hermine
12 Tage zuvor

AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT DES MOBILEN LUXUS. Der Luxus ist heute schon bei den Preise.