22 kW AC Lader für neuen CLA kommt optional

Mit der neuen Generation des Mercedes-Benz CLA Coupé (Baureihe C174) führt der Hersteller nicht nur ein weiterentwickeltes Design und modernisierte Technik ein, sondern setzt auch im Bereich der Ladeinfrastruktur auf praxisgerechte Lösungen. Ab Werk ist das neue Modell mit einem 11-kW-AC-Lader ausgestattet – eine leistungsfähige und alltagstaugliche Option für das Laden zu Hause oder an öffentlichen Wechselstrom-Ladestationen.

22-kW-Lader angekündigt – Einführungstermin noch offen

Der serienmäßige dreiphasige 11-kW-Lader ermöglicht zügiges Laden über Wechselstrom und entspricht dem aktuellen Standard für viele private Wallboxen sowie städtische Ladepunkte. Damit lässt sich die Batterie des Fahrzeugs bequem über Nacht oder auch während des Arbeitstags vollständig aufladen – ein deutlicher Vorteil für Pendler und Nutzer mit regelmäßigem Ladebedarf.

Für Kunden mit höherem Ladebedarf wird Mercedes-Benz künftig jedoch optional auch einen 22-kW-AC-Lader anbieten. Diese leistungsstärkere Variante erlaubt deutlich schnellere Ladezeiten bei entsprechender Infrastruktur – etwa im gewerblichen Umfeld oder für Vielfahrer. Der genaue Zeitpunkt, ab wann der 22-kW-Lader bestellbar sein wird, wurde von Mercedes-Benz bislang jedoch noch nicht kommuniziert.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Roestiexpress
7 Stunden zuvor

Top! Damit wird die 400 V Story deutlich unwichtiger.

Tripsdrill Bill
3 Stunden zuvor

Yes, darauf hab ich gewartet. Jetzt nur noch den AMG CLA 45 S nachschieben und wir kommen ins Geschäft.

EQ44fahrer
3 Stunden zuvor

Armselig, das als Zusatzoption zu verhökern bei dem überhöhten Grundpreis und der Batteriekapazität.

Ich bin auf dem Smart #6 gespannt. Der wird die 22 kW AC garantiert standardmäßig beherrschen.

B B
15 Sekunden zuvor

Sollte sowas nicht Standard sein? Es gibt bei Verbrennern ja auch keine serienmäßige Tankdrossel, die den Sprit nur halb so schnell in den Tank lässt, obwohl das Doppelte möglich ist…

Reine Geldmacherei. Ich erinnere an die 1/3-2/3 umlegbare Rücklehne, die bei MB immer noch nicht Serie ist. War bei anderen Herstellern bereits in den Neunzigern Standard ohne Aufpreis.

(Ja ja, ich weiß… Äpfel mit Birnen vergleichen usw… Aber trotzdem…)