Mercedes-Benz wird die Modellpflege bzw. das Facelift der G-Klasse als neue Baureihe 465 bereits im Frühjahr 2024 zum Kunden liefern. Dabei kommt das Modell in unterschiedlichen Motorisierungen, – als 6-Zylinder, 8-Zylinder oder als Elektrovariante.
G-Klasse Facelift
Mit der Modellpflege der G-Klasse setzt Mercedes-Benz zukünftig im G 500 auf einen Mild-Hybrid in Form des M256M Reihen-Sechszylinder, der den bisherigen 8-Zylinder im G 500 ersetzen wird. Auch in der G 63 Variante wird man Mild-Hybrid Technik einsetzen und so den Verbrauch senken.
Keine Überraschungen bei den Motorisierungen
Von den Baumustern wird man den G 500 bzw. G 500 (Baumuster 465.210) sowie den Mercedes-AMG G 63 (Baumuster 465.250) anbieten, wie auch voraussichtlich zwei Diesel-Varianten. So erwarten ist hier G 350 d (Baumuster 465.300) sowie der G 450 d (465.310). Zusätzlich wird das EQG-Modell (Baumuster 465.600) angeboten, das später auch noch mit einer größeren Batterie erhältlich sein wird. Im EQG Modell wird man eine Batterie mit einer mit Silizium angereicherten Anode und höherer Energiedichte anbieten (vgl. EQXX Modell). Der EQG wird – neben Europa – u.a. auch für den US-Markt angeboten. Ein Plug-In Hybrid der G-Klasse ist hingegen nicht geplant.
Bilder: Mercedes-Benz Group AG