EQC: Erster schneller Blick auf das Interieur #SwitchToEQ

Heute zeigt Mercedes-Benz zum kommenden EQC Modell mittels Teaser „Mystic Interieur“ einen durchaus interessanteren Einblick zum kommenden Serienmodell der EQ Baureihe. In der Baureihe N 293 verbaut man dabei nicht nur die neueste Lenkradgeneration, sondern auch – wie erwartet – ein Widescreen Cockpit mit MBUX sowie Touchscreen (!) mit der neuesten Touchpad-Generation.


[Datenschutzhinweis: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das Vorschaubild wird hingegen zum Schutz der Privatsphäre des Besuchers lokal bei uns (MBpassion.de) gespeichert.]

Gleichteile im Interieur – 10,25 Zoll Widescreen

Mit Blick auf das EQC Interieur zeigt sich aber schnell, das man beim EQC-Modell teils in das bereits bekannte Teileregal von Mercedes-Benz Cars greift: so sind viele Elemente bereits aus der C-Klasse oder gar S-Klasse bekannt. Eine Eigenständigkeit zeigt sich hier – zumindest auf dem ersten Blick – lediglich beim Design der Lüftungsdüsen. Beim Widescreen des EQC verbaut man übrigens die identische Variante, wie diese bereits in der A-Klasse verwendet wird (d.h. im Format 2 x 10,25 Zoll).

Mercedes-Benz EQC Interieur

Das der EQC (auf EVA I Plattform) in vielen Teilen auf dem GLC von Mercedes-Benz basiert, bemerkt man auch beim Blick auf das Interieur. Der EQC erhält jedoch bereits MBUX – wie es bereits in der A Klasse verbaut wird (und so auch in der nächsten GLE Generation angeboten wird).

Die Modellpflege des GLC erwarten wir übrigens weiterhin ohne Widescreen Display, dafür optisch und nahezu technisch an die Modellpflege der C-Klasse angeglichen. Nach unserer Einschätzung könnte hier jedoch bereits MBUX sowie das Mediadisplay als Touchscreen verbaut sein.  Offizielle Details oder Bestätigungen dazu liegen uns jedoch noch nicht vor und sollte man dahingehend noch abwarten.

Bilder/Video: Daimler AG

17 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Bernd das Brot
5 Jahre zuvor

Sehr geil! Jetzt wird es heiß…

Stefan
5 Jahre zuvor

Ich hätte mir mehr Mut und Eigenständigkeit gewünscht 🙁

Sollten die Aussagen zum MoPf GLC zutreffen, würde das alles bezüglich C-Klasse MoPf und MBUX ad absurdum führen. 🙁

Elon Murks
Reply to  Stefan
5 Jahre zuvor

? Ich meine gelesen zu haben, dass ALLE neuen Baureihen und MOPFE das MBUX bekommen…
Macht doch Sinn – sowohl für Daimler als auch für uns Kunden!

Wolfi
5 Jahre zuvor

Man hat den Eindruck, dass nur noch die Lüftungsdüsen designt werden müssen, um einen neuen Mercedes-Innenraum zu gestalten.
Alles andere wird aus dem Teileregal übernommen.
Schade!!

Wolf
Reply to  Wolfi
5 Jahre zuvor

Zumal: der rundgelutschte EQC bekommt rechteckige Lüftungsdüsen, die G-klasse hingegen musste die herkömmlichen runden Auslässe verpasst bekommen?!
Liebe Verantwortliche: es gibt durchaus Kunden, denen solche Spar-Zwang-Details auffallen und auf die Nerven gehen. Insbesondere bei Modellen, bei denen locker Preise von mehr als 100k aufgerufen werden

Christian Becker
Reply to  Wolf
5 Jahre zuvor

Warum braucht die G-Klasse eckige Lüftungsdüsen? Versteh ich nicht.

driv3r
Reply to  Wolf
5 Jahre zuvor

Sparzwangdetails? – Die kann ich jetzt nicht erkennen, da Formgebung der Lüftungsdüsen aus dem Design kommen und nicht vom Controlling. Und warum muss eine G-Klasse eckige Lüftungsdüsen habe? Das Teil hat ja auch runde Scheinwerfer, oder?
Im Gegenteil: Die G-Klasse hat gar (als einziges Fahrzeug, siehe „Sparzwangdetails“) eckige (!) Lautsprecherabdeckungen erhalten. 😉

Snoubort
5 Jahre zuvor

Mir schwarnt Böses, wenn ich die Lüftungsdüsen sehe (sowie die vom neuen GLE) und mich dann an die ersten Innenraumbilder der nächsten s-Klasse erinnere…
Die aktuelle Konsolen von E- und S-Klasse (sowie auch das C- und GLC-Cockpit) sind für mich ziemlich perfekt, sie machen die beiden Fahrzeuge wirklich zu etwas besonderes in ihren Klassen, und stellen für mich sogar den Hauptgrund dar, eine E-Klasse zu wählen. Wenn das dann alles wieder „normal-eckig“ wird, Mmmh…

HO
5 Jahre zuvor

GLC Facelift mit MBUX? Kann ich nicht glauben. Bisher bin ich fest davon ausgegangen dass nur komplett neue Modelle MBUX bekommen… und wohl auch nur Modelle mit Widescreen Displays. Dann wäre es echt unverständlich dass der CLS, die G-Klasse und der GT 4-türer kein MBUX bekommen haben.

Sprinter
Reply to  HO
5 Jahre zuvor

Simple Frage: Wann kamen die drei Fahrzeuge auf den Markt? Jetzt kennst du den entscheidenen Unterschied, warum es in einem GLC kommen könnte zur MOPF.

Hoho
5 Jahre zuvor

ALLE Modelle die NEU (also kein Mopf) aber der neuen A-Klasse eingeführt werden, erhatlen MBUX.
Bedeutet GLE, EQC, B, CLA, usw…
Alle anderen NICHT!! AMG GT 4-türer nicht –> basiert ja auf einem schon bestehenden Modell

Snoubort
5 Jahre zuvor

Jo, der EQC basiert aber auch auf einem bestehenden Modell…. mindestens so wie der GT…

Hoho
Reply to  Snoubort
5 Jahre zuvor

Der EQC basiert auf der neuen E-Plattform…

GLC-ElectricDrive
Reply to  Hoho
5 Jahre zuvor

Der EQC basiert mit 95%iger Sicherheit auf einem bestehenden Verbrenner-Modell, nämlich dem GLC.

Sieht man doch recht gut auf den Fotos des elektrischen Antriebssystems.

Oder möchtest Du mir erklären, dass der GLC-F-Cell ebenfalls auf einer völlig neuen Brennstoffzellen-Plattform basiert? 😉

Aber „neue Plattform“, EVA 1, EQC, usw. lässt sich eben besser vermarkten als ein „Elektro-GLC“ oder „GLC Electric Drive“…

Kanns dennoch kaum erwarten bis es Dienstag ist!

Markus & Philipp, Haltet uns bitte weiter so auf dem Laufenden, Ihr macht nen klasse Job! 🙂
Seid Ihr eigentlich direkt vor Ort bei der Präsentation?

Hoho
Reply to  GLC-ElectricDrive
5 Jahre zuvor

Diese Erbsenzählerei 😉
Das ist schon klar dass er sich technisch an einem bestehenden Modell orientiert.
Aber das hat meiner Meinung nach, nichts mit MBUX zu tun.

Beim EQC konnte man es umsetzen, da die neue „E-Architekur“ (hoffe der Begriff gefällt dir besser ;)) bestimmt Platz geschaffen hat, wo bei einem GLC/GLC Mopf kein Platz ist.

driv3r
5 Jahre zuvor

Alle mal abwarten und tief durchatmen. „Ausnahmen bestätigen die Regel“, also von daher einfach die Präsentation abwarten. 😉