Erstes Leak: so sieht das EQS Interieur von Mercedes-EQ aus

Nun ist ein erstes Bild vom neuen EQS Interieur in der optionalen Ausstattung des MBUX Hyperscreens im Netz aufgetaucht. Der Hyperscreen ist dabei eines der Highlights im Interieur mit dessen großen, gewölbten Bildschirmeinheit. Offizielle Bilder sollte es dazu wohl erst morgen geben.

Der MBUX Hyperscreen ist ein Beispiel für die Fusion von digitalem und analogem Design: Mehrere Displays gehen scheinbar nahtlos ineinander über und ergeben in der Summe ein beeindruckendes, gewölbtes Bildschirmband. Integriert in diese große digitale Fläche sind analoge Lüftungsdüsen, als Verbindung von digitaler zu physischer Welt.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 刘存亿 (@liucunyi)

 

Der Hyperscreeen mit OLED-Technik wird von einem durchgehenden Frontrahmen aus Kunststoff umfasst. Dessen sichtbarer Teil wird dabei in „Silver Shadow“ lackiert. Im unteren Bereich ist die Ambientebeleuchtung mit integriert. Auch der Beifahrer erhält einen eigenen Anzeige- und Bedienbereich. Ist der Beifahrersitz nicht belegt, wird der Bildschirm zum digitalen Zierteil. In diesem Fall werden animierte Sterne, also das Mercedes-Benz Pattern, dargestellt.

Der MBUX Hyperscreen kommt auch im EQE (V295) wie auch in die SUV-Varianten von EQS und EQE (als X296 bzw. X294), d.h. in Fahrzeugen der neuen Submarke Mercedes-EQ inkl. Maybach EQS SUV.

Anzeige: