Rückruf: Software Update für einige Modelle notwendig

Aufgrund einer notwendigen Aktualisierung der Software des Motorsteuergerätes ruft Mercedes-Benz aktuell einige Fahrzeugmodelle zurück. Betroffen sind dabei nicht nur Vorgängerbaureihen aktueller Modelle, sondern ebenso der CLS der Baureihe 257 – jeweils mit 4-Zylinder Benzinantrieb & 48 Volt System.

Da bei einigen Fahrzeugen von Mercedes-Benz beim Verlassen des Segelmodus ein nicht vorhandener Zündaussetzer durch die Software des Motorsteuersogerätes erkannt werden könnte, was unter bestimmten Bedingungen eine Unterbrechnung der Kraftstoffeinspritzung zur Folge hätte, ruft der Hersteller aktuell zahlreiche Baureihen zurück. In den Werkstätten wird dazu die Software des Steuergerätes aktualisiert.

Betroffen sind dazu die C-Klasse der Baureihe 205, der E-Klasse der 213, sowie das E Coupé & Cabriolet der Baureihe 238. Ebenso betroffen ist ebenso der GLC der Baureihe 253 sowie der CLS der Baureihe 257 – jeweils mit 4-Zylinder Ottomotor sowie 48 Volt Bordsystem. Aktuelle Baureihen betrifft das Problem nicht. Betroffene Halter werden schriftlich kontaktiert. Ein notwendiger Werkstattaufenthalt wird sich im Rahmen von ca. 30-45 Minuten halten.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
11 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Pano
6 Tage zuvor

Oha, is schon wieder Rückruf? Number 1 in Week 2.
Grüße
Pano

Voegpid
Reply to  Pano
6 Tage zuvor

Den kannst du noch aufs letzte Jahr buchen.
Hab das schreiben Anfang Dezember bekommen. Und das Update wurde nach Weihnachten noch gemacht.

Pano
Reply to  Voegpid
6 Tage zuvor

Merci für die Info. Dann ist es ein Nachzügler und Nr 16 in 2024.
Grüße
Pano

Nikolaiczyk Thomas
6 Tage zuvor

Guten Morgen alle zusammen !
Die sollten lieber mein W 204 350 CGI zurück rufen der Spinnt mittlerweile komplett,von Zünd Aussetzer bis festhalten der hinteren Bremse beim wegfahren.
Ruckeln ohne Zünd Aussetzer oder ich komm nicht von einer roten Ampel weg weil mich irgendwas festhält.
Ist zwar ein Automat aber jeder hält mich für besoffen wobei die Spinnt auch..
In dem Zustand kann man den Wagen nicht mal verkaufen.

martin
Reply to  Nikolaiczyk Thomas
6 Tage zuvor

Mimimimi
Das passiert halt bei solchen Oldtimern. Da hilft intensivere Wartung.

Nikolaiczyk Thomas
Reply to  martin
6 Tage zuvor

Die Antwort Spar ich mir

Michael Kauf
Reply to  Nikolaiczyk Thomas
6 Tage zuvor

Da haben Sie aber Pech gehabt.
Mein c 180 hat jetzt 176.500 km drauf und als „spinnendes“ nur, dass seit einigen Jahren die Motorkontrolleuchte angeht wenn ich ca. 1,5 Stunden auf der Autobahn bin.
Geht nach einigen Tagen wieder aus. Zu merken ist sonst nichts. Der Fehlerspeicher zeigt: Sollwert Verstellung einer Nockenwelle nicht erreicht. .Das Update der Werkstatt und ein Ölwechsel, angeblich Benzin im Öl, hat nichts gebracht. Kann daher damit leben…
Falls jemand etwas dazu einfällt, bitte Info!

Peter
6 Tage zuvor

Endlich wieder mal ein schönes Fahrzeug abgebildet und nicht so ein China-Kram.

Musti
5 Tage zuvor

Mercedes Benz das schlechteste oder gar nichts.
Der neu Slogan für Mercedes

Saric
Reply to  Musti
3 Tage zuvor

In den Fall kaufen sie eine Dacia vielleicht bis dan zufrieden

Saric
3 Tage zuvor

Eine Frage ist das Rückruf für GLC auch in Schweiz betroffen