Erlkönig: neues CLA Coupé nutzt aktive Aerodynamik

Beim neuen CLA Coupé auf der neuen MMA Plattform macht Mercedes-Benz vieles anders, als bisher. So nutzt das Coupé der neuen Baureihe C174 erstmals auch eine aktive Aerodynamik – vermutlich aber wohl nur beim AMG-Modell.

Mit einem ausfahrbaren Heckspoiler setzt Mercedes-Benz in der neuen CLA-Generation erstmals auf aktive Aerodynamik im Kompaktsegment. Ab einer Geschwindigkeit von etwa 130 km/h fährt der Spoiler automatisch aus. Er befindet sich oberhalb der Heckklappe und verbessert den Anpressdruck sowie die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Gleichzeitig reduziert er den Luftwiderstand und optimiert die Aerodynamik des Fahrzeugs. Bei Geschwindigkeiten unter 70-80 km/h fährt der Spoiler automatisch wieder ein, wodurch er auch beim Rangieren nicht stört.

Wie von Mercedes-Benz gewohnt, wird die Ausstattung des neuen CLA Coupé der nächsten Generation vermutlich nicht nur einen aktiven Heckspoiler als aerodynamische Option umfassen. Genauere Details sind jedoch erst zur Premiere im März 2025 zu erwarten.

Bilder: AndiM

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
D3P
11 Tage zuvor

Glaube das wird ein richtig gutes Auto! Wenn innen die Quali passt, dann haben sie wirklich sogut wie alles richtig gemacht.

Gernot
11 Tage zuvor

Diese Tarnstufe kurz vor Vorstellung passt nicht zum CLA. Zumindest nicht zu dem, der demnächst vorgestellt werden soll. Wenn es aktuelle Bilder sind, dann ist das hier irgendein Modell, aber nicht der normale CLA.

Aztasu
Reply to  Gernot
11 Tage zuvor

Wahrscheinlich der CLA AMG

Bernhard
Reply to  Gernot
11 Tage zuvor

Sehe ich genauso. Das ist nicht der CLA. Den habe ich gerade live in Tarnfolie von hinten gesehen.
Das Fahrzeug im Artikel hier sieht mit seinem Fliessheck interessant aus. Könnte das der AMG 4-Türer sein?

Tobii
Reply to  Bernhard
11 Tage zuvor

100% ist das NICHT der AMG EA.
Das ist ganz klar der CLA.

Arno
Reply to  Bernhard
10 Tage zuvor

Ich würde eher davon ausgehen, dass das ein Erlkönig des kommenden AMG CLAs ist.

Chris
Reply to  Gernot
11 Tage zuvor

Aber selbstverständlich ist das der neue CLA. Wann das Bild aufgenommen wurde, ist wiederum eine andere Geschichte…

Was mich viel mehr erschreckt ist, dass auch der neue CLA diese fürchterliche Optik der Rückfahrkamera bei < 30 km/h hat…

Zuletzt editiert am 11 Tage zuvor von Chris
CH-Elch
Reply to  Chris
11 Tage zuvor

Also Du meinst die Kamera versteckt unter dem Stern? Naja sieht man ja im normalen Verkehr so nicht, dürfte aber einen massiven Vorteil sein bei Schlechtwetter. Wer kennts nicht, aussen liegende Kameras, im Winter permanent eingesaut bis das gelieferte Bild nichts mehr Wert ist. Ich hätt an meinem W176 gerne diese Lösung – aber das kam erst später.

Zuletzt editiert am 11 Tage zuvor von CH-Elch
AndiM
Reply to  Gernot
11 Tage zuvor

Nabend, Bilder sind von mir, heute bei Kirchheim unter Teck aus der A8 entstanden. Varietee keine Ahnung, war aber auf alle Fälle ein Viertürer.

Aztasu
Reply to  Gernot
11 Tage zuvor

Vielleicht der CLA AMG

Unknown
11 Tage zuvor

Das ist ein CLA 😉 Brennweite, Perspektive und Tarnung lassen das Fahrzeug hier recht groß wirken.

E-Klässler
11 Tage zuvor

AMG Variante?

CH-Elch
11 Tage zuvor

Also ist das so zu verstehen, der Klappdeckel gibts nur als Option? Wieviel Nutzen bringt denn sowas? Und wenn der erst bei 130 aufgeht ein gutes Hilfsmittel für die Polizei in der Schweiz, da weiss man immer wer sicher zu schnell unterwegs war…

Zuletzt editiert am 11 Tage zuvor von CH-Elch
Ralf
Reply to  CH-Elch
11 Tage zuvor

Es gibt den wohl nur für den AMG.
Bin nicht der größte Fan davon – ästhetisch.
Aber bringt natürlich was.
Vielleicht gibt es einen ECO-Mode und er bleibt unten. Quasi der CH-Mode. 😉

Wobei der Hintern von dem Erli schon echt fett (im positiven Sinne; kein Body-Shaming) aussieht.

Alexander Haupt
10 Tage zuvor

Es sieht so aus als habe Mercedes hier einen richtig „großen Wurf“ gemacht … das wäre wichtig, Mercedes ist ein Traditions-Unternehmen und eng mit Deutschland verbunden ….

Martin
10 Tage zuvor

Dabei dürfte es sich vermutlich ausschließlich um das AMG Modell handeln…

Timbob
10 Tage zuvor

Wenn das der AMG ist dann gibts mal wied ein eine Enttäuschung: genauso schmales Heck wie ein 180er, keine Verbreiterung.. Ich fand es beim EQE schon schade, dass der 53 AMG genau die Karosse eines 300ers hat nur mit minimal anderer front und Heckschürze. Währenddessen packen BMW und Audi an jeden M und RS sowohl vorne als auch hinten eine Verbreiterung und machen sich viel mehr Mühe diese Modelle vom Standardmodell abzuheben.

Tobias
Reply to  Timbob
10 Tage zuvor

Nicht ganz richtig wiedergegeben, finde ich.
Auch bei der A-Klasse gab es ein AMG-Modell (A35) mit der regulären Karosserie und ein AMG-Modell (A45) mit verbreiterter Spur und Kotflügeln.
Vielleicht ist das beim nächsten CLA ja auch so und es gibt zwei AMG-Abstufungen – kann man noch nicht sagen…

Timbob
Reply to  Tobias
10 Tage zuvor

Guter Punkt. Hoffentlich ist das hier nur der kleine AMG

Edeltraud
10 Tage zuvor

Technisch wird das bestimmt ein Knaller, da bin ich mir sicher – fand den EQE schon superklasse! Und das ist ne ganz neue, andere Generation bzw Plattform!

Aber wenn das Design wieder nicht passt, das Interieur billig wirkt und die Sternchen überhand nehmen, sind die pot. Kunden bestimmt nicht bereit >50k hinzublättern – nur weil es ein „Mercedes“ ist!

schwob
10 Tage zuvor

Viel Technik, 2-Gang Getriebe, aktive Aerodynamik, das wird kosten…..

Ralf
Reply to  schwob
10 Tage zuvor

„Billig“ müssen andere liefern.