Mercedes-Benz B-Klasse Bestandmodelle mit 23 % Rabatt

Mercedes-Benz bietet die aktuelle B-Klasse als Bestandsmodell aktuell mit einen Rabatt von bis zu 23 Prozent an. Das Angebot gilt dabei sowohl im Online-Store, ist aber auch bei den Vertragshändlern der Marke erhältlich.

Mit den aktuellen „Top-Angebot“ bietet Mercedes-Benz die B-Klasse mit einen Rabatt von bis zu 23 Prozent an. So ist ein Bestandsfahrzeug zum Neupreis / Listenpreis von 46.772,95 Euro inkl. 19 % MwSt. zum Kaufpreis von 35.793,71 Euro inkl. MwSt. und Überführungskosten erhältlich. Der Rabatt – den Mercedes hier gern als „Sondervorteil“ betitelt, liegt dabei bei 10.979,24 Euro. Das Beispielfahrzeug verfügt dabei über eine B 180 Motorisierung mit 100 kW + 10 kW (136+14 PS), Automatik mit Progessive-Line, Winter-Paket sowie Park-Paket mit 360 Grad Kamera., Multibeam-LED und THERMATIC Klimaautomatik. Weitere Optionen sind u.a. Vordersitze mit Memory-Funktion,. 4-Wege-Lordosenstütze oder Lenkradhiezung.

Zur Verfügung stehen aktuell zahlreiche Fahrzeuge in der „Mopf“-Variante in verschiedenen Motorisierungen sowie Lackierungen – meist in Uni-Lackierung in polarweiß, nachtschwarz – aber auch teilweise in Metallic-Lackierung, wie hightechsilber-metallic. Das Angebot gilt aktuell bis 31. Dezember 2024- eine Belieferung ist dabei kurzfristig innerhalb von weniger Tage möglich.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

 

 

18 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Marcel R.
3 Monate zuvor

Das wird noch günstiger in 2025…..

Marc W.
Reply to  Marcel R.
3 Monate zuvor

Eher im Gegenteil (Flottenverbrauch). Oder gibt es elektrische B ?

Dr Alexander
Reply to  Marc W.
3 Monate zuvor

EQB – eine neue Dimension – seit Herbst auch mit Anhängerkupplung

EQ44fahrer
Reply to  Marc W.
3 Monate zuvor

Wenn es nach der Logik geht, dann müssen völlig andere MB-Karossen massiv teurer werden. Die vielgescholtenen Kompaktklässlerfahrzeuge, sind definitiv nicht die schlimmsten Flottenzielterminierer im MB-Portfolio.

Die plugin-elektrisch B250e-Variante leistet im Übrigen ebenso einen positiven Flottenzielbeitrag wie A250e und CLA250e.

Heiko Schultz
3 Monate zuvor

Gesucht wird eine B Klasse mit Allrad und Diesel und AHK wegen Wohnwagen. Gibt es leider nicht mehr seit 2022.
1,8 t ziehen kann nur der GLA. Warum wird die B Klasse dann überhaupt noch gefertigt.

Ralf
Reply to  Heiko Schultz
3 Monate zuvor

Weil nicht alle Wohnwagen ziehen.

Südhesse
Reply to  Heiko Schultz
3 Monate zuvor

Weil nicht jeder der ne B-Klasse will auch ein Wohnwagen ziehen will?

Thomas
Reply to  Heiko Schultz
3 Monate zuvor

Es gibt in D 770.000 Wohnwagen und 49 Mio PKW. Somit benötigt man 1,5% des Bestandes zum Ziehen der Wohnwagen. Warum sollte Mercedes in dieser Nische auch noch die Hypernische bieten?

martin
Reply to  Heiko Schultz
3 Monate zuvor

Genau weil es ja den GLA gibt, dem stirbt die B Klasse nächstes Jahr eh den Heldentod. Daher wird man ja deiner Forderung gerecht.
Und für einen 1,8 t Anhänger sind Fahrzeugkonzepte denen ein Frontantrieb zugrunde liegt eh komplett ungeeignet. (Radstand zu kurz) Dafür nimmt man eine E-Klasse oder einen richtigen SUV

Pano
Reply to  Heiko Schultz
3 Monate zuvor

Vielleicht als Jungen Stern gebraucht kaufen?
Grüße
Pano

schwob
Reply to  Heiko Schultz
3 Monate zuvor

Die Zeiten, in denen Daimler versuchte selbst bei Nischenmodellen alle nur denkbaren Ausstattungen anzubieten sind vorbei, Grüße an WLTP inkl RDE.

Dr Alexander
3 Monate zuvor

Und BMW startete gerade eine Verbrenner-Rabattaktion um seine auf Halde liegenden Verbrenner und Plug-in-Hybride loszuwerden

Bertram Müller
Reply to  Dr Alexander
3 Monate zuvor

Wer kauft quasi 2025 noch antiquitierte Ölverbrenner?

Irre Zeiten, kein Wunder dass Deutschland so abrauscht.

Ralf
Reply to  Bertram Müller
3 Monate zuvor

Um auf die Frage zu antworten: Ein paar Millionen Menschen – wobei das natürlich keine über 100 Jahre alte Motoren sind, sondern sehr moderne.
(Es soll ja auch Menschen geben, die Elektroautos kaufen, um sie Strom aus Ölverbrennung zu versorgen, aber na ja, Sachen gibt’s „quasi 2025“!)

Jennifer S.
Reply to  Ralf
3 Monate zuvor

Mensch Ralf, da hast du ja mal wieder alle Stammtisch-Schenkelklopfer rausgekramt. Schonmal was von Wirkungsgrad gehört? Zulassungsstatistiken weltweit gecheckt?

Bertram Müller
3 Monate zuvor

Die Daimler-Aktie stirbt gerade.
Was ist da los???

Ralf
Reply to  Bertram Müller
3 Monate zuvor

Mh, „Daimler“ (DTR0CK) seit Anfang des Jahres ca. 6 % im Plus, ohne gravierende Ausschläge.

Jennifer S.
Reply to  Ralf
3 Monate zuvor

Nope – YTD -14,65%.