E 350 als Baureihe 238 erst ab März 2018 lieferbar

Für Besteller eines E-Klasse Coupés bzw. Cabriolets der Baureihe 238 – als E 350 mit M 264 Motorisierung und EQ Boost verschiebt sich die Auslieferung nun bis Anfang März 2018. Die seit 23.10.2017 bestellbaren Varianten mit EQ Boost Funktion sollten eigentlich bereits seit Anfang Dezember 2017 zum Kunden rollen – bzw. schon längst auf der Straße sein.

E 350 mit EQ Boost
Der E 350 mit EQ Boost und Starter-Generator – mit 14 PS und 150 Nm Drehmoment – sowie 48 Volt Bordnetz ist wohl einer der aktuell interessantesten Motorisierungen für das E Klasse Coupé und Cabriolet der Baureihe 238, nicht nur mit dessen Rekuperation und der damit verbundenen Verbrauchs- und CO2-Einsparung.

Auslieferungen frühestens ab März 2018
Durch die Boostfunktion des Starter-Generators soll vor allen die Agilität sowie der Fahrspaß des Fahrzeuges gesteigert werden. Die erweiterte ECO Start-Stopp Funktion mit intelligentem Motorabschaltung – z.B. beim Zurollen auf eine Ampel bis zum Stillstand – sorgt mittels 48 Volt Bordnetz für den Weiterbetrieb des Starter-Generators sowie der Hochverbraucher (u.a. Wasserpumpe) des Systems. Ein Manko hat die E 350 Motorisierung des M 264 (E 20 DEH LA G2 RSG): als Treibstoff muss dann tatsächlich Super Plus getankt werden.

Kurzer Blick auf die wichtigsten technischen Daten (hier im E Coupé):

  • 299 PS / 220 kW bei 5.800-6.100 u/min, 400 Nm Drehmoment (3.-4.000 u/min)
  • Abregeldrehzahl 6.500 u
  • V-Max 250 km/h, Beschleunigung: 5,9 Sekunden auf 100 km/h
  • Tankinhalt 66 Liter (davon 7 Liter Reserve)
  • Äußengeräusch im Stand: 79,7 dbA, beim Fahren: 73
  • CO2-Emissionen kombiniert: 158-149 g/km
  • Rußpartikelausstoß 0,20 mg/km (Werksangabe)
  • NOX Emissionen kombiniert: 25 mg/km
  • Verbrauch kombiniert: 7.0-6.7 l/100 km
  • 9 Gang Automatikgetriebe 9G TRONIC (NAG 3, W9B 400 Planetengetriebe)

Bilder: Daimler AG