Mit dem Änderungsjahr 24/1 sind für die Baureihe 254 – den GLC SUV sowie das GLC Coupé – einige Änderungen bei der Bestellbarkeit eingetreten, die jedoch dem Änderungsjahr der C-Klasse größtenteils angeglichen sind.
Mit dem neuen Änderungsjahr entfallen beim GLC SUV bzw. Coupé die Lackierungen , mojavesilber (859U) sowie nautikblau (595U), während der MANUFAKTUR alpingrau uni Lack sowie die verdesilber (188U) Lackierung neu angeboten wird. Statt dem bisherigen 19 Zoll Leichtmetallrad in 5-Doppelspeichen-Design (R55) gibt es nun eine leicht veränderte Variante (65R). Zusätzlich kommt ein weiteres 19 Zoll Leichtmetallrad im 5-Doppelspeichen-Design(Code R17) neu ins Angebot.
Wie auch in der C-Klasse gibt es nun aufpreisfrei ein lederfreies Interieur-Paket (P00), welches auch ein Multifunktionslenkrad in Artico (L3M) beinhaltet. Das Paket ist nur i.V.m. dem Avantgarde Interieur (P14) bestellbar, aber nicht in Kombination mit der AMG Line Interieur (P29).
Ohne Paketzwang ist zukünftig das Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas (Code 851), die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (581) sowie MBUX Augmented Reality für Navigation (U19) erhältlich, während das MBUX Multimediasystem NTG7 (521) ein Update auf die neueste Generation (Gen20xi2, Code 528) erhält. Analog zur C-Klasse verbaut man zukünftig statt des LTE/4G-Moduls für die Mercedes me connect Dienste ein 5G Kommmunikationsmodul. Identisch zur C-Klasse wird das Premium-Plus Paket (PDD) ab dem Änderungsjahr um dem MBUX Interieur-Assistent (778) erweitert, während die Ambientebeleuchtung Plus (894) nun wieder verfügbar ist und erneut Bestandteil des Advanced-Plus Pakets (PD8) ist. Aus dem Advanced-Plus-Paket (PD8) entfällt zukünftig das Individualisierungs-Paket (u.a. mit Minigames, Projektionsfunktionen und weiteren digitalen Features – Code P250).
Analog zur C-Klasse wird ab dem Änderungsjahr 24/1 für den GLC auch der automatischer Spurwechsel-Assistent (K46) mit angeboten.
Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG