smart bietet Update von smartOS auf 1.5.2 an

smart bietet für das smart #1 und #3 Modell nun ein Update von smartOS auf 1.5.2 an. Das Update selbst hat eine größe von knapp 3 GByte und wird -wie sonst auch – in mehreren Wellen an die Bestandsfahrzeuge verteilt.

Das neue (kostenlose) Update auf smartOS 1.5.2 für das smart #1 und smart #3 Modell behebt einige Bugs und legt wichtige Grundlagen für zukünftige Updates. Zudem wurden Optimierungen im System vorgenommen.

Wichtige Änderungen:

  • Anpassung der Displayanzeige für Apple CarPlay-Nutzer
  • Verbesserte Warnlogik bei niedriger Batterieleistung
  • Optimierte akustische Warnung beim Rückwärtsfahren
  • Überarbeiteter Warnhinweis für den Rocket Launch Modus
  • Erweiterte FM/DAB-Senderliste
  • WLAN-Passwörter können nun Leerzeichen enthalten

Bilder: smart Europe GmbH

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Markus K.
26 Tage zuvor

Einer hat auch was vom Multibeam Licht erzählt das sich da der Lichtkegel bisschen verändert hat wenn man die Automatik laufen lässt.

Matz
Reply to  Markus K.
22 Tage zuvor

interessant:-)

Zuletzt editiert am 22 Tage zuvor von Matz
Matz
22 Tage zuvor

…habe das neue OTA 1.5.2 noch nicht bekommen, wie lange dauert der Rollout oder wann soll der Rollout von SMART OS 1.5.2 abgeschlossen sein?

  1. Anpassung der Displayanzeige für Apple CarPlay-Nutzer
  2. Verbesserte Warnlogik bei niedriger Batterieleistung
  3. Optimierte akustische Warnung beim Rückwärtsfahren
  4. Überarbeiteter Warnhinweis für den Rocket Launch Modus
  5. Erweiterte FM/DAB-Senderliste
  6. WLAN-Passwörter können nun Leerzeichen enthalten

Gibt es schon Detailinfos, was in den ersten 5 Punkten genau angepasst u. verändert wurde?