smart senkt Leasingpreise deutlich – Alle Preise & Infos

smart hat seit heute die Leasingpreise – wie von uns angekündigt – deutlich gesenkt. SO ist der Einstieg in das Modell bereits ab 197,06 Euro mtl. Bruttorate möglich – für das Pure Modell mit jeweils 3.500 Euro Anzahlung, 10.000 km pro Jahr und 48 Monate Laufleistung. Wir haben alle Preise und Info.

smart steuert dem sinkenden Absatz mit deutlich gesenkten Leasing-Preisen entgegen. So erfolgt aktuell der günstigte Einstieg in die neue smart Welt als #1 Pure Modell bei 197,06 Euro – brutto mit 3.500 Euro Anzahlung und 48 Monate Laufzeit mit 10.000 km pro Jahr. Ohne Anzahlung liegt der neue Preis – bei sonst gleichen Konditionen – bei 279,01 Euro inkl. 19 % MwSt. Auffällig ist, das man das Pulse-Modell der #1 Variante erneut preislich mit dem Premium Modell des #1 gleichsetzt.

Die Leasingpreise für das smart #1 Modell im Überblick, ohne – mit 1.500 oder 3.500 Euro Anzahlung:

  • smart #1 Pure, 291,01 Euro ohne Anzahlung. 243,89 Euro,  197,06 Euro
  • smart #1 Pro, 299 Euro, 263,88 Euro, 217,06 Euro
  • smart #1 Pure+, 349 Euro, 313,89 Euro, 267,06 Euro
  • smart #1 Pro+, 369 Euro, 333,88 Euro, 287,05 Euro
  • smart #1 Premium, 449 Euro, 413,88 Euro, 367,06 Euro
  • smart #1 Pulse, 449 Euro, 313,88 Euro, 367,06 Euro
  • smart #1 BRABUS, 499 Euro, 463,89 Euro, 417,06 Euro

Die Leasingpreise hingegen für das smart #3 Modell – ebenso sortiert nach ohne, 1.500 oder 3.500 Euro Anzahlung:

  • smart #3 Pro, 349 Euro, 313,89 Euro, 267,06 Euro
  • smart #3 Pro+, 429 Euro, 393,88 Euro, 347,06 Euro
  • smart #3 Premium, 499 Euro, 463,89 Euro, 417,06 Euro
  • smart #3 BRABUS, 539 Euro, 503,88 Euro, 457,06 Euro

Mit den neuen Preisen ist der Einstieg in die smart #1 und #3 Welt also nun deutlich attraktiver und trotz der aktuellen Strafzoll-Diskussion wieder interessant und kann auch nun wieder mit dem Volvo EX30 Modell mitkonkurrieren und sticht die Preise der „Schweden“ – bei gleichen Mutterkonzern Geely – sogar oft aus.

Symbolbilder: smart Europe GmbH / Titelbild: MBpassion.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Wolfgang K.
3 Tage zuvor

Stehen wohl wie Blei bei den Händlern und sich die Reifen eckig.

Dr Alexander
Reply to  Wolfgang K.
3 Tage zuvor

So ist es. Aktuell im Februar minus 76,7% bei einem MA von 0,1%. Was soll an dieser Kübel auch schon „smart“ sein

BB QS
3 Tage zuvor

Bei 199€ ohne Anzahlung würde ich überlegen.

Zerballitum
Reply to  BB QS
3 Tage zuvor

Bist mit der Anzahlung bei etwa 270 EUR/mtl. Nicht günstig, aber auch nicht allzu teuer. Es wird aber ws wieder Überführung noch draufgeschlagen.

Kling für mich – habe aber kein Bedarf – fair eingepreist. Wenn wir Bedarf nach einem neuen Zweitwagen als Stromer hätten, würde ich den so auf jeden Fall mit in den Ring werfen

Dieter Maus
3 Tage zuvor

Den Volvo gibt es für 199€

Wolfgang K.
Reply to  Markus Jordan
2 Tage zuvor

Ich denke die Leute haben auch einfach nicht mehr so das Geld.

Jetzt steigt ja auch bald wieder die Inflation an, wegen der Rekordschulden.

G Fahra
2 Tage zuvor

Es war ein Riesenfehler, den ForTwo abzuschaffen. Genauso wie China mit an Bord zu holen. Nichts ist mehr übrig vom Swatch-Auto. Stattdessen nur ein überteuerter BYD-Klon. Traurig.

Ralf
Reply to  G Fahra
22 Stunden zuvor

Ich glaube ohne China (Geely) wäre smart schon längst komplett passé. (Wie auch Volvo.)

Helge
2 Tage zuvor

Gibt es immer noch bei Smart eine Höchst-Anzahlungssumme beim Leasing. Nach meiner Erinnerung waren das 6000 Euro

Thomas
Reply to  Helge
1 Tag zuvor

Im Konfigurator gehen 3 mögliche Anzahlungen: 0, 1500 und 3000

Carsten
2 Tage zuvor

Im zweiten HJ (so habe ich neulich einen Beitrag im Radio gehört) sollen die Preise für E-Autos nochmals weiter sinken, auch deshalb, weil die Hersteller bis Jahresende ihre Flottenziele erreichen müssen, sonst zahlen sie enorme CO2-Ausgleichsabgaben. Warten könnte sich also lohnen.