Mercedes-Benz Special Trucks auf der Demopark 2025

Auf der diesjährigen Demopark unterstreicht Mercedes-Benz Special Trucks seine Position als Innovationsführer im kommunalen Fahrzeugsegment. Mit über 20 ausgestellten Unimog Geräteträgern, dem vollelektrischen eActros und dem robusten Arocs präsentiert das Unternehmen eine beeindruckende Bandbreite an Lösungen für den ganzjährigen kommunalen Einsatz.

Neuheiten im Fokus: Uni-Touch und der Unimog U 219 mit Tieflader-Konzept

Ein Highlight der Messe ist der neue Unimog U 219 mit werkseitiger Tieferlegung, der mit einer Beladehöhe von unter 1,2 Metern besonders für städtische Bauhöfe und kommunale Einsätze optimiert wurde. Die niedrigere Ladehöhe erleichtert das Handling und steigert die Effizienz beim Be- und Entladen. Ausgerüstet mit einem Pritschenzwischenrahmen der Firma Eggers Fahrzeugbau GmbH, ist dieser „Tieflader“ direkt auf dem Außengelände erlebbar.

Auch im Bereich der Fahrzeugbedienung geht Mercedes-Benz neue Wege. Das innovative System Uni-Touch macht die Steuerung von Anbaugeräten intuitiver und komfortabler denn je. Eine neu gestaltete, verschiebbare Mittelkonsole, frei belegbare Bedienelemente und ein ergonomisch platzierter Multifunktions-Joystick erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Ergänzt wird das System durch moderne Sicherheitsfeatures gemäß der EU-Verordnung GSR II – darunter Abbiege-, Front- und Rückfahrassistenten sowie ein Reifendruck-Warnsystem.

Breites Spektrum an Unimog Geräteträgern

Die ausgestellten Unimog-Modelle zeigen ihre Vielseitigkeit durch ein breites Spektrum an Anbaugeräten: vom Mähwerk über Kehrmaschinen bis hin zu Schneepflügen, Streuern und Schneefräsen. Auch Speziallösungen wie Sinkkastenreiniger oder Gießtechnik sind vertreten. Für besonders anspruchsvolle Einsätze ist ein geländegängiger Unimog U 5023 mit Ladekran und Selbstbergewinde zu sehen.

E-Mobilität und Schwerlastkompetenz für den Winterdienst

Mit dem Mercedes-Benz eActros 400 demonstriert das Unternehmen seine Kompetenz im Bereich der elektrischen Kommunalfahrzeuge. Der vollelektrische Lkw absolvierte erfolgreich einen mehrmonatigen Winterdiensteinsatz bei der Autobahn GmbH in Münchberg und legte über 8.000 Kilometer zurück. Ausgestattet mit einem 6-Kubikmeter-Streuer und einem Schneepflug mit über 4,5 Metern Räumbreite, bietet der eActros emissionsfreie Leistung für Autobahneinsätze. Auch für Sommerdienste ist der E-Lkw vielseitig einsetzbar – etwa als Abroller für Containertransporte oder Bewässerungsaufgaben.

Ergänzt wird das Schwerlastsegment durch den kraftvollen Arocs 2948 mit Allrad- und gelenkter Nachlaufachse. Der 6×4/4 konfigurierte Lkw, ursprünglich für das Baugewerbe konzipiert, wird auf der Demopark erstmals mit kommunaler Winterdienstausstattung gezeigt.

Strategische Neuausrichtung: Volle Verantwortung für das Kommunalsegment

Mit der Übernahme der Gesamtverantwortung für alle kommunalen Fahrzeuglösungen aus dem Hause Daimler Truck baut Mercedes-Benz Special Trucks seine Rolle als zentraler Partner für Städte, Kommunen und Einsatzkräfte aus. Neben Unimog, Econic und eEconic werden künftig auch die A-Baureihen – darunter Actros, Arocs und eActros – gezielt für kommunale Anwendungen weiterentwickelt und vertrieblich betreut.

Mercedes-Benz Special Trucks ist auf der Demopark 2025 am Stand B 243 zu finden – mit Fahrzeugen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau heben. Die Demopark selbst findet in 99820 Hörselberg statt – vom 22. bis 24. Juni 2025.

Bilder: Daimler Truck AG