MBUX Sound Drive nun per Update verfügbar

Mercedes-Benz rollt die neue Option „MBUX Sound Drive“ nun auf erste Fahrzeuge aus. Verfügbar ist die neue Funktion ab der zweiten Generation von MBUX in neuen und bestehenden AMG-Fahrzeugen. Zum Start kommt das Modul mit Musik des Künstlers Will.i.am.

Mit MBUX SOUND DRIVE reagiert die Musik auf den persönlichen Fahrstil und das Fahrzeug wird regelrecht zum virtuellen Musikinstrument – ​​mittels Gaspedal, Bremse und Lenkrad (Details hier im Video). Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem US-Musikproduzenten und AMG Markenbotschafter will.i.am. Mit seinem neuesten innovativen Hit macht der Grammy-Gewinner den Fahrer zum Dirigenten und Komponisten seiner Lieblingsmusik und man muss nur noch von A nach B fahren.

MBUX SOUND DRIVE vernetzt die Hardware des Fahrzeugs mit der Musiksoftware über präzise „In-Car-Signale“. d.h. über Sensoren und moderne Software interpretiert das System fahrdynamische Vorgänge wie Beschleunigen, Lenken, Bremsen und Rekuperation und setzt sie direkt in musikalischen Ausdruck um. So kann der Fahrer quasi in Echtzeit „komponieren“.

Später lässt sich die Technologie auch mit weiteren „Signalen“ synchronisieren – zum Beispiel mit Regensensoren an der Windschutzscheibe. So können bei schlechtem Wetter beruhigende Rhythmen abgespielt werden, die Stress abbauen und die Konzentration fördern. Vorgestellt wurde die Option erstmals auf der CES 2024 in Las Vegas.

Im Rollout der neuen Option für Fahrzeuge mit der zweiten Generation von MBUX erhalten zuerst bestehende und neue AMG-Baumuster das Update, danach folgen auch die Modelle mit AMG Line. Das Update selbst erfolgt über Over-the-air (OTA), Nutzer erhalten dazu eine Benachrichtung, sobald die Funktion in ihrer Region verfügbar ist.

Bilder: Mercedes-Benz Group AG

21 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Steffen
1 Monat zuvor

Wenn das die Innovation ist, weswegen man einen AMG kaufen soll… selbst mein Firmenwagen wird mittlerweile ein guter Gebrauchter.

Bei der ganzen unnötigen und teuren Spielerei den die Handyklingelton-Entwickler da abliefern, neben mehr Displayfläche wie bei einem Daytrader im Auto, durchgehender Touchbedienung auch am Lenkrad – nein, Danke.

Joachim
Reply to  Steffen
1 Monat zuvor

Hat dich wer zum Kauf gezwungen? Nein, also wo ist dein Problem?

Steffen
Reply to  Joachim
1 Monat zuvor

Letzteres ist genau die richtige Frage. Leute gibts.

Bene
Reply to  Steffen
1 Monat zuvor

Brauch den Kram auch nicht, aber klar – du kannst machen was du willst!?

Ralf Klöterich
Reply to  Steffen
1 Monat zuvor

Willst du nicht komponieren während dem Fahren?

Pano
1 Monat zuvor

Solange man nicht den Sound von Volbeat oder Papa Roach bekommt brauchen wir garnicht darüber zu reden 😉
Grüße
Pano

S450
1 Monat zuvor

Müll.

Karl Frohlich
1 Monat zuvor

??????

Andre
1 Monat zuvor

Uff. Sehe es schon kommen. Musste schnell noch über die rote Ampel fahren weil,der Sound in meiner Komposition gerade so schön war und noch nicht vollendet… .
Wer denkt sich das aus? Welche Zielgruppe wird bedient? Welche Anzahl Fahrer wird das nutzen?
Statt solch eines Schnickschnack hätte ich lieber eine zuverlässig funktionierende Mercedes Me App.
Sei es drum. Kommt ja mit dem Mbux Update auf 2.6.1. Bin gespannt ob und wann das auf meinem EQE 300 eintrudelt.

Zuletzt editiert am 1 Monat zuvor von Andre
Mike
1 Monat zuvor

Es ist manchmal schon merkwürdig hier. Auch wenn man dieses Feature nicht wirklich braucht für sein Glück, hätten es die Chinesen oder gar tesla gebracht, Mercedes wäre wieder als hoffnungslos rückständig gebrandmarkt worden.

Andre
Reply to  Mike
1 Monat zuvor

Nun – ein Furzkissen im Auto, oder ein animierter Fuchs im Display. Benötige ich persönlich auch bei Tesla und Smart nicht.
Bin vollends zufrieden wenn das neue MBUX via OTA eintrudelt.
Aber das ist alles Geschmackssache. Nur funktionieren soll es. Und das tut das MBUX prima und zuverlässig. Bis auf die Mercedes Me App. Die zickt manchmal rum. Die BEV Funktionen im Benz sind top.
Finde gegen das MBUX die Apple Car Play Integration dagegen grafisch richtig altbacken.

ilike
1 Monat zuvor

Heftig wie negativ das aufgenommen wird. Ich find solche features mega…

S_B_G
Reply to  ilike
1 Monat zuvor

Finds auch interessant. Sind oft ja die gleichen, die das immer zerreißen, egal was hier neues online gestellt wird. Werd es ausprobieren. Wenn es nicht gefällt bleibt es halt aus. Wird ja wirklich niemand gezwungen das Feature zu nutzen.

Bene
Reply to  ilike
1 Monat zuvor

Dann würde mich mal interessieren, wie alt ihr seid und was euer höchster Bildungsabschluss ist!?
Ich persönlich finde das eine Spielerei, um vielleicht 1x seine Kumpels zu beeindrucken. um dann festzustellen, dass nix über die Lieblingsmusik auf Wohlfühllaustärke geht. Bene, 46, Hochschulabschluss.

npl
Reply to  Bene
1 Monat zuvor

Was zum Geier hat das mit dem Bildungsabschluss zu tun?

Bene
Reply to  npl
1 Monat zuvor

Sehr viel, denke ich!

Ralf Klöterich
Reply to  Bene
1 Monat zuvor

Damit kann Aische beeindruckt werden, zur Mukke von Bushido 😀

ilike
Reply to  Ralf Klöterich
1 Monat zuvor

Oder Wilhelm holt die Edeltraud ab und beeindruckt sie mit einer super feschen Fahrzeuglackierung. Oder Jörg öffnet Susanne erstmal die Motorhaube, um ihr erstmal den innovatien und sparsamen Motor zu zeigen. Wenn wir schon bei Stereotypen sind

ilike
Reply to  Bene
1 Monat zuvor

Sie scheinen ja sehr stolz auf ihren Hochschulabschluss zu sei. Gratuliere das sie auch zu den 24% in DE laut Google-Recherche gehören. Mit solchen Features lassen sich jedoch neue Kunden gerne an die Marke binden, wenn sie sich an diese „Spielerein“ gewöhnen. Ähnlich wie Computerspiele die immer und immer wieder gespielt werden, da das erlebte, gesehene oder gehörte dort einfach mit einer guten Zeit verbunden wird und sich im Kopf manifestiert. Das kann auch mit diesen Features passieren und ich denke, das ist auch der Plan. Ähnlich wie die Beduftung im Auto, die man auch als Spielerei sehen kann. Ich stelle mir ein Kunde vor, der zum erstenmal im MB mit dieser Experience sitzt, eine gute Zeit hat und den Duft immer wieder damit verbindet. Er stattet sich sein Auto womöglich auch damit aus. Wenn sie ein Mensch sind, der für so etwas nicht affin ist, ist das ihr Ding. Anmerkung: Für ihren Hochschulabaschluss haben sie wirklich eine äußerst beschränkte Sicht auf solche Themen und schließen auf ziemlich komische Zusammenhänge 😛

Friesee
Reply to  Bene
1 Monat zuvor

Hi Bene,
habe mein aktuelles Fahrzeug nur deshalb in AMG-Line bestellt.
Friesee, 40, Dr.-Ing.

einmeister
1 Monat zuvor

Gerade noch vor der nächsten CES ausgerollt. Hatte es schon für vaporware gehalten, nachdem es ja für Sommer angekündigt war.