Änderungsjahr 24/1 für EQS Limousine & SUV Modell

Das Änderungsjahr 24/1 hat für das EQS Modell als Limousine größtenteils die bekannten Änderungen im Exterieur inkl. Haubenstern. Die Änderungen sind im Detail aber durchaus mehr – auch für die EQS SUV Variante.

Mit dem neuen Änderungsjahr 24/1 bringt man für das EQS Limousinen und SUV Modell zahlreiche Änderungen, wobei die auffälligsten Änderungen wohl das Exterieurdesign der Limousine betrifft. Im Detail sind es aber durchaus mehr Punkte, woran sich das neue Änderungsjahr vom Vorjahr unterscheidet.

Für die EQS Limousine wird erstmals eine Kühlerverkleidung mit Applikationen in Chrom (5U8) und Haubenstern verfügbar sein, die ausschließlich mit der Electric Art Line Exterieur (P15) erhältlich sein wird. Die bisherige Kühlerverkleidung mit Mercedes-Benz Pattern (5U4) ist hingegen weiterhin verfügbar- aber dann nur noch mit der AMG Line Exterieur (P31). Das SUV Modell erhält ab dem Änderungsjahr eine neue 22″ AMG Leichtmetallfelge im Vielspeichen-Design mit Mischbereifung (Code RPA).

Neu für die Limousine verfügbar ist im Interieur ein beleuchtetes Chromzierteil an der Rückseite des Fahrer- und Beifahrersitzes, jedoch nun auch in Verbindung mit den Sportsitzen (7U4) Für die Komfortsitze war das Zierteile bereits zum letzten Änderungsjahr verfügbar (trifft auch für EQE SUV sowie EQE SUV zu – für beide Sitzvarianten seit Änderungsjahr 804+054). Die nun galvanisierten Lüftungsschlitze in der Limousine sowie im SUV Modell in der B-Säule verfügen zukünftig über eine Einrastfunktion. Neu verfügbar ist – wie in den anderen Baureihen auch – ein lederfreies Interieur Paket (Code P00). Die Kissen in der Kopfstütze vorne sind zukünftig für beide Modelle i.V.m. Komfortsitzen und Komfort-Kopfstützen vorne im SUV (Code 7U2 bzw. 436) bzw. bei der Ausstattung mit Executive Sitzen (7US) der Limousine Serienumfang. Die Kopfstützenkissen hinten werden im SUV Modell mit in die Serienausstattung aufgenommen.

Zukünftig Serienausstattung ist die Servoschließfunktion (Code 883) für beide Modelle, optional gibt es nun das KEYLESS GO Komfort-Paket Plus (P24) mit Komforttüren vorne – bzw. bei der Limousine auch im Fond. Das Beilegekissen in der Limousine ist zukünftig mit Lederpaspel und Ziernähten sowie Reißverschluss ausgeführt.  Der Mittenairbag ist sowohl in der Limousine, auch auch im SUV Modell zukünftig Serienausstattung.

Für beide Modelle wird der Funktionsumfang für den MBUX Interieur-Assistent im Fond (78B) eingeschränkt, wobei die Steuerung der Fond-Kopfstützen sowie die Lese-Licht-Aktivierung entfällt.  Dafür wird der automatische Spurwechsel-Assistent (Code K46) neu angeboten. Bei der Limousine gibt es zum Änderungsjahr 24/1 parallel das Sondermodell „MANUFAKTUR Selection“ (Code PDB). Von der technischen Seite lastet man die 4MATIC-Baumuster der Limousine bei der Anhängelast von 750 kg auf 1,7 to auf und steigert für alle Motorisierungen nochmals die Rekuperationssteuerung.

Symbolbilder: Mercedes-Benz Group AG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Betrachte alle Kommentare:
Timo
24 Tage zuvor

Kleine Korrektur zum „Kühler“: als ich mir den Konfigurator vor einigen Tagen angesehen habe, gab es für die AMG-Line die aufpreisfreie Wahl zwischen „Grill“ mit Haubenstern und der bekannten Ausführung mit integriertem Stern.

Gustav
23 Tage zuvor

Irgendwie kann ich bei den EQS-Modellen das lederfreie Interieur-Paket nicht im Konfigurator finden. Sollte das nicht beim Reiter „Styles“ sein?